Laserklassifizierung, Gebrauchsgefahren (fortsetzung) – Leica Geosystems Leica DISTO Pro Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

115

DISTO™ pro

4

/ pro

4

a-1.0.0de

Deutsch

de

Ihr System muss so ausgelegt und

betrieben werden, dass bei einer

Fehlmessung, Störung des Produk-

tes oder Ausfall der Stromversorgung

durch geeignete Sicherheitseinrich-

tung (z.B. Sicherheits-Endschalter)

sichergestellt ist, dass kein Schaden

entstehen kann.

VORSICHT:

Starke Magnetfelder in der

Messumgebung können die automa-

tische Endstück-Erkennung beein-

flussen und dadurch Messfehler

verursachen.

Gegenmassnahmen:

Bei Messungen in der Nähe von

magnetischen Feldern (z.B. Magnet,

Trafostation, ...) ist die automatische

Endstück-Erkennung am DISTO zu

überwachen oder vorher abzuschal-

ten.

WARNUNG:

Bei Verwendung von Compu-

tern, die nicht durch den Hersteller

für den Einsatz im Feld zugelassen

sind, kann es zu Gefährdungen

durch einen elektrischen Schlag

kommen.

Gegenmassnahmen:

Achten Sie auf die herstellerspezifi-

schen Angaben für den Einsatz im

Feld in der Systemanwendung mit

unseren Geräten.

VORSICHT:

Beim Versand bzw. bei der

Entsorgung von nicht entladenen

Batterien kann bei unsachgemässen,

mechanischen Einwirkungen auf die

Batterie Brandgefahr entstehen.

Gegenmassnahmen:

Entfernen Sie beim Versand die

Batterien aus dem Instrument. Ent-

sorgen Sie nur entladene Batterien

(Instrument im Tracking-Mode betrei-

ben, bis Batterien entladen sind).

VORSICHT:

Wenn Sie Ihre Ausrüstung

längere Zeit nicht benutzen, besteht

die Möglichkeit, dass durch Auslau-

fen der Batterien Ihre Ausrüstung

beschädigt wird.

Gegenmassnahmen:

Wenn Sie Ihre Ausrüstung längere

Zeit nicht benutzen, entfernen Sie

die Batterien.

Gebrauchsgefahren (Fortsetzung)

• Bei leichtfertigem Entsorgen ermög-

lichen Sie unberechtigten Personen,

die Ausrüstung sachwidrig zu ver-

wenden. Dabei können Sie sich und

Dritte schwer verletzen, sowie die

Umwelt verschmutzen.

Gegenmassnahmen:

Entsorgen Sie die Ausrüstung sach-

gemäss.

Befolgen Sie die länderspezifischen

Entsorgungsvorschriften. Schützen

Sie die Ausrüstung jederzeit vor dem

Zugriff unberechtigter Personen.

Laserklassifizierung

Der DISTO erzeugt einen sichtbaren

Laserstrahl, der auf der Gerätevor-

derseite austritt.

Das Produkt entspricht der Laser-

klasse 2 gemäss:

• IEC60825-1 : 1993 "Sicherheit von

Laser-Einrichtungen"

• EN60825-1 : 1994 "Sicherheit von

Laser-Einrichtungen"

Das Produkt entspricht der Laser-

klasse II gemäss:

• FDA 21CFR Ch.I §1040 : 1988

(US Department of Health and

Human Service, Code of Federal

Regulations)

VORSICHT:

Bei nicht fachgerechter An-

wendung der Ausrüstung besteht die

Möglichkeit, dass durch mechanische

Einwirkungen (z.B. Sturz, Schlag, ...),

nicht fachgerechter Adaption von

Zubehör Ihre Ausrüstung beschädigt,

Schutzvorrichtungen unwirksam oder

Personen gefährdet werden.

Gegenmassnahmen:

Achten Sie darauf, dass das Zubehör

(z.B. Fernrohrsucher, Handschlaufe,

Schultertrageband, ...) fachgerecht

adaptiert, montiert, fixiert und verrie-

gelt ist. Schützen Sie Ihre Ausrüs-

tung vor mechanischen Einwirkun-

gen.

WARNUNG:

Bei unsachgemässem Entsor-

gen der Ausrüstung können

folgende Ereignisse eintreten:

• Beim Verbrennen von Kunststoff-

teilen entstehen giftige Abgase, an

denen Personen erkranken können.

• Batterien können explodieren und

dabei Vergiftungen, Verbrennungen,

Verätzungen oder Umweltver-

schmutzung verursachen, wenn sie

beschädigt oder stark erwärmt

werden.

Advertising