Kurzwahl-verzeichnis – Leica Geosystems Leica DISTO Pro Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

122

DISTO™ pro

4

/ pro

4

a-1.0.0de

Deutsch

de

Gemäss SQS-Zertifikat verfügt

Leica Geosystems AG, Heerbrugg,

über ein Qualitäts-System, das

den internationalen Standards für

Qualitäts-Management und Quali-

täts-Systeme (ISO 9001) und

Umweltmanagementsysteme

(ISO 14001) entspricht.

Total Quality Management - unser

Engagement für totale Kunden-

zufriedenheit

Mehr Informationen über unser TQM

Programm erhalten Sie bei Ihrem

lokalen Leica Geosystems Vertreter.

TQM

1 Messeinstellungen

1.1 Messebene

1.1.1 Vorne

1.1.2 Stativ

1.1.3 Hinten

1.2 Zu- / Abschlag

1.2.1 Masszuschlag

1.2.2 Massabzug

1.2.3 aus

1.3 Selbstauslöser

1.3.1 einmalig

1.3.2 permanent

1.3.3 aus

1.4 Laser

1.4.1 normal

1.4.2 permanent

1.5 Tracking

1.5.1 ein

1.5.2 aus

1.6 Senden

1.6.1 ein

1.6.2 nur Resultate

1.6.3 aus

2 Endstücke

2.1 ohne Endstück

2.2 Adapterendstück

2.2.1 ohne Aufsatz

2.2.2 Zubehör 723775

2.2.3 Zubehör 723776

2.2.4 Stativabstand

2.2.5 Freies Ende

4.4 Pythagoras

4.5 Höhen

4.6 Genau

4.7 Mittelwert

5 Berechnungen

5.1 Dreieck SSS

5.2 Dreieck SH

5.3 Trapez HSH

5.4 Trapez HSD

5.5 Giebelfläche

5.6 Kreis

5.7 Raummasse

6 Speicher

6.1 Tastenspeicher 1-9

6.2 1-9 abrufen

6.3 Stack

6.4 Daten

6.4.1 Text

6.4.2 Speichern

6.4.3 Ändern

6.4.4 Löschen

6.4.5 Senden

6.4.5.1 alles

6.4.5.2 Position

7 Rechner

7.1 Division

7.2 x

2

7.3 Wurzel

2.3 Erkennung

2.3.1 ein

2.3.2 aus

(2.4 Drehfuss)

(2.5 Anreissende)

3 Grundeinstellungen

3.1 Einheiten

3.1.1 0.000 m

3.1.2 0.00 m

3.1.3 0.00 feet

3.1.4 0'00"/32

3.1.5 0.0 in

3.1.6 0"/32

3.2 Sprache

3.2.1 Deutsch

3.2.2 English

3.2.3 Français

3.3 Beep

3.3.1 Messung

3.3.2 pro Tastendruck

3.3.3 aus

3.4 Reset

3.5 Beleuchtung

3.5.1 ein

3.5.2 aus

3.6 Gerät ausschalten

4 Basisfunktionen

4.1 Maximaltracking

4.2 Minimaltracking

4.3 Abstecken

4.3.1 Konstante

4.3.2 Variable

Kurzwahl-Verzeichnis

Advertising