6 speichern/einlesen von daten, Die diskette (quick disk), Disk (emq-l-hliskbtm – Yamaha EMQ-1 Benutzerhandbuch
Seite 11: Ümi bilk (dwim^^ei
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

6 Speichern/Einlesen von Daten
• Die intern im EMQ-1 aufgezeichneten Daten können als Gruppe auf eine Diskette überspielt werden, und dann können sie
jederzeit zum EMQ-1 abgerufen werden.
• Die Verfahren To Disk, From Disk und Verify nehmen jeweils etwa 8 Sekunden in Anspruch. Während dieser Zeit niemals die
Diskette aus dem EMQ-1 entnehmen.
% Disk (EMQ-l-HliskBtM
O^ine Diskette (Quick Disk) in den Diskettenschacht einstecken.---------------
Die Diskette hat zwei Seiten: Seite A und Seite B. Die Diskette vorsichtig
einstecken, so daß die Seite, auf der die Daten gespeichert werden sollen,
nach oben weist. Zum Entnehmen einer Diskette die Auswurftaste EJECT
drücken.
HINWEIS: Nur Disketten des Typs Quick Disk mit 64 kB Speicherplatz können
verwendet werden.
Taste TO DISK drücken und dann das Display prüfen.-----------------
Wenn das Display blinkt [
S
], die Taste TO DISK erneut drücken. Die im
EMQ-1 aufgezeichneten Daten werden zur Diskette übertragen, und das Be
triebslämpchen links neben dem Diskettenschlitz leuchtet auf. Das Display kehrt
auf Ausgangszustand zurück, wenn der Vorgang To Disk durchgeführt ist.
• Wenn die Taste STOP gedrückt wird, während das Display blinkt, wird das
Verfahren To Disk aufgehoben.
• Wenn der obige Schritt durchgeführt ist, werden die Überlagerungsdaten,
die noch nicht mit den vorhandenen kombiniert sind, separat auf gezeichnet.
Um die Überlagerungsdaten beim Speichervorgang zu kombinieren, das
Verfahren “Merge Save” wie rechts beschrieben durchführen.
• Um zu bestätigen, daß die Daten auf der Diskette gespeichert sind, das
Verfahren “Verify” wie rechts beschrieben durchführen. Das Display schaltet
auf Anzeige von [
V
] um. Wenn beide Datensätze nicht identisch sind,
zeigt das Display die Fehlermeldung [
E d 3 ].
TO DISK FROM DISK
[Verfahren Kombmieren/Speichern] [Merge Save]
Die Taste TO DISK drücken während FUNCTION ge
drückt gehalten wird.
FUNCTION
TO DISK
[Verfahren Bestätigen] [Verify]
Die Taste FROM DISK drücken während FUNCTION
gedrückt gehalten wird.
FUlSgTON
FROM DISK
ÜMi Bilk (DWiM^^EI№
1
)
Online Diskene in den Diskettenschlitz einstecken.-----------------------------------------------------------------------------------------
• Wenn eine Diskette vor dem Einschalten von EMQ-1 eingeschoben wird, werden die Daten der Diskette automatisch in EMQ-1
eingelesen, während das Gerät eingeschaltet ist. Dann kann die Wiedergabe aller Titel ab Titel Eins wiederholt werden.
Taste FROM DISK drücken und dann das Display prüfen.---------------------------------------------------------------------
Während das Display blinkt [
L
] die Taste FROM DISK erneut drücken. Die auf der Diskette gespeicherten Daten werden
zum EMQ-1 ausgegeben, und das Betriebslämpx:hen links neben dem Diskettenschlitz leuchtet auf. Das Display kehrt auf
Normalzustand zurück, wenn das Verfahren From Disk durchgeführt ist.
cnriM
• Wenn die Taste STOP gedrückt wird, während das Display blinkt, wird das
Verfahren From Disk aufgehoben.
• Wenn das Verfahren From Disk durchgeführt ist, werden die im EMQ-1
aufgezeichneten Daten durch die Daten der Diskette ersetzt.
Die Diskette
(Quick Disk)
• Schutzzapfen
Ähnlich wie Tonbandcassetten sind auch beide
Seiten A und B der Quick Disk mit einem Schutz
zapfen ausgestattet. Wenn Daten auf einer
Seite der Diskette vor versehentlichem Löschen
geschützt werden sollen, diesen Schutzzapfen
abbrechen. Auch wenn jetzt versehentlich ein
Verfahren To Disk auf dieser Seite durchge
führt wird, werden die Daten geschützt.
mm
m
n
'4
• Lagern von Disketten
Niemals die Disketten in der Nähe von mag
netischen Gegenständen oder an Orten mit
starken Magnetfelder wie etwa auf einem
Fernsehgerät lagern.
Auch die Disketten nicht an Orten mit direk
tem Sonnenlichteinfall, hohen Temperaturen
oder starker Luftfeuchtigkeit lagern.
Zapfen auf Seite A