Mögliche bedienungsfehler – Yamaha EMQ-1 Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Mögliche Bedienungsfehler
• Die im folgenden aufgeführten Erscheinungen lassen sich leicht als Störungen am Gerät fehldeuten. Bevor Sie das Gerät
unnötigerweise zur Reparatur einreichen, prüfen Sie zuerst die folgenden Punkte.
• Der EMQ-1 ist ein Peripheriegerät und wird niemals alleine verwendet. Entsprechend beeinflussen die MIDI-Funktionen von
angeschlossenen Geräten den Einsatz des EMQ-1 Die MIDl-bezogenen Abschnitte in der Bedienungsanleitung des Endgerätes
sorgfältig lesen und gründlich prüfen, ob es mit diesem EMQ-1 kompatibel ist.
Erschsinung
Ursadie und Abhilfe
Die maximale Zahl von neun Titeln kann
nicht aufgezeichnet werden.
Wenn Titel eine große Menge aufgezeichneter Daten enthalten, kann es
sein, daß die Speicherkapazität {60 kB) überschritten wird, bevor alle Titel
auf gezeichnet sind.
Es
ist
noch
ausreichend
Speicherplatz
vorhanden, aber der 10. Titel kann nicht
aufgezeichnet werden.
Maximal neun Titel können aufgezeichnet werden.
Vorher aufgezeichnete Daten sind gelöscht
worden.
Versehentlich wurde ein Titel auf vorher aufgezeichnete Titeldaten
aufgezeichnet. Um einen neuen Titel aufzuzeichnen, ohne vorher
aufgezeichnete Daten zu löschen, immer eine Titelnummer wählen, unter
der kein Titel vorhanden ist.
Freier Speicher raum ist noch vorhanden,
aber die Aufnahme kann nicht durchgeführt
werden.
Wenn freier Speicherraum nicht bei der Aufnahme vorhanden ist, erscheint
im Display die Fehlermeldung [
E 0 3
] , und weitere Aufnahme ist
unmöglich. Um den freien Speicherraum zu vergrößern, Titel löschen, die
nicht mehr benötigt werden.
Nach Durchführung von zwei Überlagerungs-
Verfahren wird festgestellt, daß die ersten
Überlagerungsdaten gelöscht sind.
Es wurde vergessen, ein Merge-Verfahren (Kombination von Daten)
durchzuführen. Wenn ein zweites Überlagerungs-Verfahreri durchgeführt
werden soll, immer ein Merge-Verfcihren nach dem ersten Überlagerungs-
Verfahren durchführen.
Die aufgezeichnete Stimme wird als eine
andere Stimme wiedergegeben.
Es wurde vergessen, den Bedienfeld-Status am Beginn der Aufnahme
aufzuzeichnen.
Zuerst
eine
Bedienfelddaten-Ausgabeanforderung
wie
auf
Seite
9
beschrieben ausgeben, um die Bedienfeld-Daten aufzuzeichnen und danach
die Spieldaten aufzeichnen.
Andernfalls das Keyboard auf Modus Program Change OFF stellen.
Das Rhythmusmuster wurde während der
Aufnahme geändert, aber es ändert sich nicht
bei der Wiedergabe.
Bestimmte Modelle können nicht Änderungen im Rhythmusmuster
während der Aufnahme ausgeben.
Andernfalls das Keyboard auf Modus Program Change OFF stellen.
Die Tasten SPEED wurden gedrückt, aber die
Geschwindigkeit ändert sich nicht.
Die Einstellung von CLOCK am EMQ-1 und am Empfangsgerät stimmen
nicht überein. EMQ-1 auf INT. stellen, und das Empfangsgerät auf MIDI
(extern).
After Touch wird nicht aufgezeichnet.
After-Touch-Daten können nicht im normalen Zustand des EMQ-1
auf gezeichnet werden. Zum Auf zeichnen von After-Touch-Daten die
erweiterte Funktion verwenden, um den Modus zu wählen, der Aufnahme
von After-Touch-Daten ermöglicht.
13