Fehlermeldungen und technische daten, Modi, Bedienelemente – Yamaha EMQ-1 Benutzerhandbuch
Seite 14: Display, Anzeigelämpchen, Zubehörbuchsen, Maximalstrom, Gewicht • zubehörteile
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Fehlermeldungen und technische Daten
Fe№rmeitei^
Wenn ein Bedienungsvorgang fehlerhaft durchgeführt wird, blinkt auf dem Display eine der im folgenden aufgeführten
Fehlermeldungen. In diesem Fall die Taste STOP drücken, um das Display auf Normalzustand zurückzustellen.
Display
Ffdilerbeschrelbuna
Abhilfe
L
ö
!
Eine Diskette ist nicht eingeschoben.
Eine Diskette einschieben. Wenn bereits eine Diskette
eingeschoben ist, prüfen ob sie richtig eingeschoben ist.
M P
Km
im
Ein Verfahren To Disk kann nicht durchgeführt werden,
weil der Schutzzapfen der Diskette abgebrochen ist.
Eine Diskette verwenden, deren Schutzzapfen noch
vorhanden ist.
E 3
Ein Diskettenfehler trat bei einem Verfahren To Disk,
From Disk oder Verify auf.
Die Diskette ist wahrscheinlich intern schadhaft; eine neue Diskette ver
wenden. Niemals Wiedergabe mit einer beschädigten Diskette durchführen!
c
^ *
L. LJ
*
Anormale MIDI-Daten. Die Daten für Active Sensing
wurden wegen loser Kabelverbindung etc. nicht
empfangen.
Wenn das MIDI-Kabel abgetrennt wird, dieses neu
fest einstecken.
E Ü E
EMQ-1 ist auf MIDI CLOCK gestellt, aber keine ex
ternen Uhrsignale werden empfangen.
Die Funktion CLOCK des Ausgabegerätes auf Internal
stellen.
C □
L. M
Es wird versucht, Aufnahme oder Überlagerung bei
unzureichendem freiem Speicherplatz durchzuführen.
Aufnahme ist unmöglich. Um den freien Speicherplatz
zu vergrößern, müssen Titel, die nicht mehr benötigt
werden, gelöscht werden.
[Löschen unerwünschter Titel]
1. Die zu löschende
Titelnummer auf suchen. 2. Die Taste RECORD
drücken. 3. Auf der Tastatur eine Stimmen wahltaste
zur Übertragung einiger MIDI-Signale drücken.
4. Anschließend sofort die STOP-Taste des EMQ-1
drücken.
EPr
Eis wird versucht, ein Verfahren To Disk mit Daten
durchzuführen, unter denen sich auch kopierge
schützte Daten befinden.
Kopiergeschützte Daten können nicht auf Diskette
gespeichert werden.
c » ( >
»UL
Bei Aufnahme oder Überlagern wurde der verfüg
bare Speicherplatz überschritten.
Möglicherweise ist auch der Speicherplatz für ein
Merge-Verfahren unzureichend.
Um den freien Speicherplatz zu vergrößern, entweder
nicht mehr benötigte Titel löschen; oder sie müssen
mit einem To-Disk-Verfahren auf Diskette gespeichert
und dann aus dem Speicher gelöscht werden.
Anschließend erneut die Aufnahme einleiten.
£
r R
Ein Defekt ist im Speicher des EMQ-1 (RAM) auf
getreten.
Das Gerät bei dem Yamaha-Fachhändler, wo es ge
kauft wurde, zur Reparatur einreichen.
tDvHiiiMffiiB uatoli
'Speicherkapazität
: 60 kB {Anwenderbereich)/
Max. 9 Titel
• Aufzeichnungsmedium:
Quick Disk (2,8-Zoll-Diskette)
• Modi
• Bedienelemente
• Display
• Anzeigelämpchen
: Aufnahme, Überlagerung,
Wiedergabe
: START/PAUSE, REW, FF, STOP,
FUNCTION, POWER, SPEED
◄ / ►, TO DISK, FROM DISK,
OVERDUB, RECORD, CLOCK
: Titelnummer, Wiedergabe,
Aufnahme, Überlagerung,
Geschwindigkeit, To Disk, From
Disk, Verify, Function,
Fehlermeldungen
Auswurf, Betrieb, MlDl-Daten
• Zubehörbuchsen
• Nennbetriebsstrom :
^Maximalstrom
• Außenabmessungen :
'Gewicht
• Zubehörteile
MIDI (IN, OUTl, OUT2)
Gleichstrom über DC IN (9—12 V)
Netzteil; (PA-4/PA-5)
900 mA
Breite 218 mm
Tiefe 215 mm
Höhe 44 mm
1,5 kg
1 Quick Disk
2 MIDI-Kabel
1 Gleichstromkabel
2 Halter
2 Halteplatten
12