Spielen mit automatischer begleitung, Kurzbedienungsanleitung – Yamaha PSR-84 Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

KURZBEDIENUNGSANLEITUNG
Spielen mit automatischer Begleitung
MODE
ONOfiWAL
1.
Wählen Sie mit der [MODE]-Taste den SINGLE FINGER-
oder den FINGERED-Modus
[Seite 54].
O Q ©
z t n
L.
t
2.
Ändern Sie ggf. den Teilungspunkt mit der [SPLIT POINT
CHANGEl-Taste
[Seite 57].
3.
Wählen Sie mit den STYLE SELECT-Tasten den
gewünschten Begleitungsstil
[Seite 60].
Sie können auch eine
Melodiestimme (rechter Manualabschnitt) über die VOICE
SELECT-Tasten aufrufen
[Seite 65].
4.
Mit den ACCOMPANIMENT CONTROL-Tasten können Sie
zunächst bestimmen, auf welche Weise die Begleitung
ausgelöst wird
[Seite 60],
und dann durch Drücken der
[SYNC-START ON/OFFJ-Taste auf Synchronstart-Modus
A(:t:OMPANlMhNT c;ONTROL
o
o
o
o
o
FILL IW I
NORMAL
Fli.l. IN ?
RRllXiF
tNÜlWti
A Д Д A
AOOOMP 1HANS- ,L,N,NO 1FMPO
SVNt- START im/CipF- CTART/CTOP
RHYTHM STÜR
5.
Drücken Sie eine beliebige Manualtaste oder greifen Sie einen
Akkord links vom Teilungspunkt, um die automatische
Begleitung auszulösen. Spielen Sie je nach der gewählten
Betriebsart entweder im SINGLE FINGER- oder FIN
GERED-Modus
[Seite 54].
6-
Stellen Sie mit den [ACCOMP. VOLUMEJ-Tasten die
Lautstärke der Begleitung ein
[Seite 55].
7. Zum Stoppen der Begleitung müssen Sie Taste [START/
STOP] oder [ENDING] im Bedienfeld ACCOMPANIMENT
CONTROL drücken
[Seite 61].
52