Multi-modus (mode 99), Empfangsdaten im multi-modus, Empfang von systemexklusiven meldungen – Yamaha PSR-84 Benutzerhandbuch
Seite 36: Funktionsubersicht
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FUNKTIONSUBERSICHT
(MIDI-Funktion)
Näheres zu den MIDI-Steuermeldungen finden Sie auf Seite
79.
Im NORMAL-Modus beeinflussen Programm Wechsel- und
Steuerdaten ausschließlich die Hauptstimme (bzw. die rechte
Stimme bei Wahl des SPLIT-Modus), wenn der DUAL
VOICE-Modus aktiviert ist.
Beim PSR-85 steuern die MIDI-Startmeldungen in der
selben Weise wie die [START/STOP]-Taste die
Begleitungsautomatik, Wiedergabe- oder Aufnahmestart beim
Song-Speicher sowie Wiedergabe- oder Aufnahmestart bei
der CONDUCTOR-Funktion.
MIDI-Stoppmeldungen haben den gleichen Effekt wie das
Drücken der [START/STOP]-Taste, wenn eine Funktion
aktiviert ist.
Ist ein einzelner Empfangskanal gewählt worden, so können
nur auf diesem Kanal Daten empfangen werden.
Transponiereinstellungen beeinflussen empfangene MIDI-
Notennummern.
Den empfangenen Tonhöhenbeugungsdaten sind die Werte
ООН ООН bis 7FH 7FH zugeordnet, wobei ООН ООН dem Mini
mum und 7FH 7FH dem Maximum des Pitch-bend-Rad s
entspricht. Der am Bedienfeld eingestellte Pitch-bend-Wert
beeinflußt die empfangenen Tonhöhenbeugungsdaten.
Bei eingeschaltetem Taktgeberempfang wird beim Empfang
von MIDI-Taktdaten automatisch auf externe
Synchronisierung umgeschaltet. Sobald der Empfang
externer MIDI-Taktdaten aussetzt, wird automatisch auf
interne Taktsteuerung zurückgeschaltet.
Wird bei aktivierter externer Synchronisierung die TEMPO-
Taste
[A] oder [T] gedrückt, erscheint die Meldung “EC”
(External Clock — Externer Taktgeber) im MULTI DISPLAY.
In diesem Betriebszustand läßt sich der TEMPO-Wert nicht
ändern.
■ Multi-Modus (Mode 99)
Wählen Sie den Multi-Modus, wenn das PSR-84/PSR-85
2
.B. als multitimbraler Tongenerator eingesetzt werden soll
und dann Daten von einer anderen MIDI-Komponente (z.B.
einem Sequenzer) empfangt. In diesem Modus kann das PSR-
84 / PSR- 85 auf mehreren Kanälen gleichzeitig MIDI-Daten
empfangen, wobei jedem Kanal eine andere Stimme
zugeordnet ist. Die VOICE-Einstellungen und die
Arbeitsweise des eigenen Manuals sind in dieser Betriebsart
normal, unabhängig von den empfangenen MIDI-Daten. Da
das PortaTone PSR-84/PSR-85 nach dem System der
dynamischen Stimmenzuweisung von Yamaha arbeitet,
brauchen Sie die Nummern der Noten, die über jeden Kanal
spielbar sind, nicht anzugeben,
• Bei gewähltem Mutti-Modus sind die folgenden Funktionen
nicht aufrufbar:
• SONG MEMORY
•MULTI PAD (PSR-85)
• AUTO ACCOMPANIMENT und ACCOMPANIMENT CONTROL
• CUSTOM ACCOMPANIMENT
• TEMPO und ACCOMPANIMENT VOLUME
Empfangsdaten im Multi-Modus
Im Multi-Modus arbeitet das PSR-84/PSR-85 wie ein
multi timbraler Tongenerator, so daß Sie auf allen 16 MIDI-
Kanälen verschiedene Stimmen spielen können.
• Die ProgrammwGchselmeldungen 00 bis 99 entsprechen
den Stimmen 00 bis 99.
• MIDI-Note, Dynamik und weitere Kanalmeldungen, die auf
einem MIDI-Kanal empfangen werden, betreffen
ausschließlich die für diesen Kanal gewählte Stimme.
• Die Ansprechempfindlichkeit für jede Stimme entspricht
dem Wert, den die Stimmen haben, wenn sie über das
Manual des PSR-84/PSR-85 gespielt werden.
• Die Transponiereinstellung am Bedienfeld hat keinen
Einfluß auf die empfangenen MIDI-Daten.
• Die Einstellungen für Feinstimmung und DSP-Effekt
beeinflussen die empfangenen Notendaten.
• Pitch-bend-Daten werden auf jedem Kanal separat
empfangen. Die TonhÖhenbeugungseinsteliung am instru- |
ment gilt für alle Kanäle.
1;^
• Meldungen für Sustain Ein/Aus, Nachhallstärke, Lautstärke, |
Vibrato und Panpot werden auf jedem Kanal angenommen.
Näheres hierzu finden Sie auf Seite 79.
• MIDI-Start, -Stop und -Taktdaten bleiben unberücksichtigt.
• Der Status von MIDI-Programmwechsei und -Steuerung
sowie Picht-bend jedes Kanals wird beim Einschalten der
Stromversorgung oder beim Wechsel des Modus von "00"
auf “99” rückgesetzt. Für die Vorgabewerte gilt:
Programm Wechsel "00” (PIANO) und Pitch-bend-Bereich
“Mitte”. Näheres zu den MIDI-Steuervorgabewertan finden
Sie auf Seite 79.
Empfang von systemexklusiven
Meldungen
Systemexkiusive Daten können über einen Bulk-dump
von einer externen Komponente empfangen werden, wenn
der MIDl-Empfangsmodus auf “00” gestellt ist.
■ Während des Empfangs sind alle Bedienelemente
funktionslos, und alle Bedienfeldeinstellungen werden
durch die empfangenen Daten ersetzt. Nach
abgeschlossenem Empfang müssen die neuen
Bedienfeldeinsteliungen in einer PAGE MEMORY-Bank
gespeichert werden, damit sie nicht verlorengehen.
• Die systemexklusiven Meldungen haben folgende
Datenformate;
PSR-84: FOH -> 43H -> 76H -> 09H -> BULK DATA ->
F7H
PSR-85: FOH -> 43H -> 76H -> OAH -> BULK DATA ->
F7H
• Wird während des Empfangs ein Fehler entdeckt, erscheint
“Err" auf dem MULTI DISPLAY. In diesem Fall müssen Sie
einen erneuten Datenempfang versuchen.
t r
Näheres zum MIDI-Bulk-Dump finden Sie auf Seite 59
unter “MIDl-Bulk-Dump aus den PAGE MEMORY-Banken”.
78