Multi pad-funktion (psr-ss), Aufnehmen, Wiedergabe – Yamaha PSR-84 Benutzerhandbuch
Seite 33: Multi pad-funktion (psr-85), Multi pad-funktion, Funktionsübersicht
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FUNKTIONSÜBERSICHT
(
multi
PAO-Funktion [
psr
-
ss
])
MULTI PAD-Funktion
(
psr
-
ss
)
HMINAlt.l
O □
Mit der MULTI PAD-Funktion des PSR -85 können Sie
kurze rhythmische oder melodische Sequenzen, Percussion-
ViU-ins oder einzelne Percussion-Klänge aufnehmenn und
dann jederzeit einfach durch Drücken der entsprechenden Pad-
Taste wiedergeben.
Aufnehmen
1. Wählen Sie die gewünschte Stimme und drücken Sie dann
eine der MULTI PAD-Tasten [1] bis [4] bei gleichzeitig
gedrücktgehaltener MULTI PAD-Taste [RECORD/END].
Die Anzeige der [RECORD/EN DJ-Taste blinkt zur
Bestätigung, daß Aufnahmebereitschaft besteht, während
gleichzeitig der Metronomton einsetzL
• Beinn Starten der Aufnahme wird automatisch der NORMAL-
Modus vorgegeben.
2.
Spielen Sie eine kurze Sequenz.
3.
Zum Abschluß der Aufnahme drücken Sie die MULTI
PAD-Taste [RECORD/ENDJ. Sobald der Pad-Speicher
gefüllt ist, setzt die Aufnahme automatisch aus, und auf
dem MULTI DISPLAY erscheint die Meldung “End”.
• Jeder MULTI PAD-Speicher kann bis zu 70 aufeinanderfolgende
Viertelnoten aufnehmen. Durch Eingabe von Parametern z.B. für
Tonhöhenbeugung oder Programm Wechsel reduziert sich die
Zahl der speicherbaren Noten.
Sie können die folgenden Daten in die MULTI PAD-
Speicher eingeben:
* Note Ein/Aus und Anschlagsdynamik
* Harmonieautomatik Ein/Aus und Harmonietyp
> Nachhallstärke
* Lautstärke
* Oktavenversetzung
* Pan-Position
* Zweitstimme
* Stimmennummer (einschließlich Nummer der Stimmenbank)
Wiedergabe
Einfach durch kurzes Antippen können Sie jederzeit die
Daten in den MULTI PAD-Speichem wiedergeben. Die
MULTI PAD-Wiedergabe setzt mit dem Tastendruck ein.
Durch Drücken der [RECORD/END (TERMINATE)]-Taste
kann die MULTI PAD-Wiedergabe abgebrochen werden.
• Das MULTI PAD-Wiedergabetempo wird durch die aktuelle
Tempoeinstellung bestimmt.
• Der Inhalt der MULTI PAD-Speicher bleibt auch bei
ausgeschalteter Stromversorgung erhalten (Näheres
hierzu finden Sie unter “Seitenspeicher” auf Seite 57).
• Nach dem Abschluß einer MULTI PAD-Aufnahme
dürfen Sie keinesfalls versäumen, die neuen Daten in
eine PAGE MEMORY-Bank einzugeben (siehe Seite
57). Andernfalls gehen nämlich die neu aufgenommenen
MULTI PAD-Daten verloren, wenn eine andere PAGE
MEMORY-Bank gewählt wird.
75