Anhang e: systemrückstellung, Manual, Stimmen – Yamaha PSR-84 Benutzerhandbuch
Seite 42: Begleitungsstlle, Demo-songs, Bedlenelemente, Buchsen an der rückseite, Verstärkerleistung, Lautsprecher, Stromversorgung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

-Anhang E: Systemrückstellung-
Technische Daten
Unzulässige Bedienfolgen und andere Fehler können dazu
führen, daß sich der PSR-84/PSR-85 “aufhängt” bzw. nicht
richtig funktioniert. In der Regel genügt es in solchen Fällen,
einfach die Stromversorgung aus- und einzuschalten, um das
PorlaTone wieder auf Normalbetrieb zu stellen. Führt dieses
Vorgehen jedoch nicht zum Ziel, ist eine Systemrückstellung
gemäß dem nachstehend beschriebenen Verfahren erforderlich
(bei Systemrückstellung werden alle PAGE MEMORY-Daten
auf Anfangswert rückgesetzt: siehe Seite 58).
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2.
Schalten Sic die Stromversorgung ein,.und halten Sie
dabei gleichzeitig die Tasten CUSTOM [RECORD/END]
und [CLEAR] gedrückt.
Q
/ 1
3. Auf dem MULTI DISPLAY muß zur Bestätigung für
einwandfreie Systemrückstellung die folgende Anzeige
erscheinen:
I r
STYLE SPCrrWOICE
Ist die [POWERJ-Taste funktionslos und daher nicht zum Ausschalten
der Stromversorgung verfügbar, müssen Sie entweder den
Netzadapter abtrennen und wieder anschließen oder die Batterien
herausnehmen und wieder einsetzen.
Falts keine der oben beschriebenen Maßnahmen zur Rücksetzung
auf Normalbetrieb führt, trennen Sie den Netzadapter ^ oder
neheme Sie die Batterien heraus, und unternehmen Sie nach einigen
Stunden Wartezeit einen erneuten Versuch.
Manual:
61 Tasten (Cl bis CS) mit Anschlagsdynamik
i
Stimmen:
100
Polyphonie: 28
Begleitungsstlle:
PSR-85:103
PSR-84:101
Demo-Songs:
3
Bedlenelemente:
OVERALL CONTROL; POWER (ON/OFF), MODE (NORMAL/
SPLIT/SINGLE FINGER/ FINGERED), DSP (OFF/ROOM/HALL,
nur bei PSR-85) MASTER VOLUME, ACCOMP, VOLUME (PITCH
BEND RANGE, +/-), TRANSPOSE (+/-), TUNING (+/-), TEMPO (+/
-), SPLIT POINT CHANGE
PAGE MEMORY; RECORD, PAGE (1 bis 4 = PSR-85,
1 bis 2 = PSR-84), MIDI BULK DUMP
PITCH BEND
AUTO ACCOMPANIMENT; STYLE SELECT (0 bis 9, +, -,
quantize 1/4 bis 1/96), ORCHESTRATION (RHYTHM, BASS,
ORCHESTRAI bis 3), CUSTOM (RECORD/END, CLEAR)
ACCOMPANIMENT CONTROL; INTRO, FILL IN 1, NORMAL,
FILL IN 2, BRIDGE, ENDING, SYNC-START ON/OFF (RHYTHM
STOP), START/STOP
VOICE; VOICE SELECT (0 bis 9, +, -). AUTO HARMONY (ON/
OFF, +/-), REVERB DEPTH (+/-, nur bei PSR-85), VOLUME (+/-),
OCTAVE (+/-), PAN (+/-), MID! CH (+/-), DUAL VOICE (ON/OFF)
VOICE MEMORY; RECORD, 1 bis 4
SONG MEMORY; CHORD (1 bis 5). MELODY (1 bis 5),
CONDUCTOR, RECORD/EDIT
SONG MEMORY; PLAY/STOP
MULTI PAD (nur bel PSR-8S); RECORD/END (TERMINATE),
1 bis 4
DRUM PAD (nur bei PSR-84); PAD ASSIGN (ON/OFF), 1 bis 4
MIDI; RECEIVE (ON/OFF), RECEIVE CH/CLOCK (+/-), MODE
DEMO; 1 bis 3
Buchsen an der Rückseite:
HEADPHONES/AUX. OUT, DC IN 10-12V, FOOT PEDAL, MIDI
IN/OUT
Verstärkerleistung:
2x8 Watt (bei Betrieb über Netzadapter)
2x4 Watt (bei Batteriebeü'ieb)
Lautsprecher:
12 cm, 2 Stück
• Die Vertiefung im Lautsprechergrill ist lediglich ein
Designmerkmal und wirkt sich nicht auf den Klang aus.
Stromversorgung:
Batterien: 6 Monozellen (SUM-1, Größe "D" oder R20) bzw.
gleichwertige Batterien
DC 10-12V; PA-5 Netzadapter
Abmessungen (BxTxH):
968mm x 405mm x 136mm
Gewicht:
6,3 kg
Zubehör:
• Notenständer
• Fußschalter
• Bedienungsanleitung
* Bei den technischen Daten bleiben Änderungen Vorbehalten.
• Die Demo-Songs und Vorgabewerte für die MULTI PAD-Funktion
(PSR-85) des Instruments sind nur zur Demonstration bestimmt und
lassen sich daher u.U. manuell nicht 100%ig reproduzieren.
84