Drum pad-funktion (psr-84), Aufnehmen, Wiedergabe – Yamaha PSR-84 Benutzerhandbuch
Seite 34: Drum pad-funktlon(psr-84), Drum pad-funktion, Funktionsübersicht
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FUNKTIONSÜBERSICHT
(DRUM PAD-Funktion [PSR-84])
DRUM PAD-Funktion
(
psr
-84)
O
PAÜ ASSIGN
ON/OFF
O [
Mit der DRUM PAD-Funktion des PSR-84 können Sie
einzelne Schlagzeug- und Percussion-Noten speichern und
dann jederzeit einfach durch Drücken der entsprechenden Pad-
Taste wieder aufrufen.
Aufnehmen
1, Drücken Sie die [PAD ASSIGN ON/OFF]-Taste, worauf
ihre Anzeige leuchtet und die letzte gewählte Percussion-
Stimme (Nummer 94 bis 99) automatisch aufgerufen wird
(zu diesem Zeitpunkt kann auch jede andere Percussion-
Stimme zwischen 94 und 99 gewählt werden).
]□
2.
Drücken Sie eine der DRUM PAD-Tasten [1] bis [4],
während Sie gleichzeitig die Taste gedrückthalten, der der
aufzuzeichnende Percussion-Klang zugeordnet ist. Auf
diese Weise wird der gewählte Percussion-Klang unter der
gedrückten DRUM PAD-Taste abgespeichert. Dabei wird
auch die Anschlagsdynamik der Taste berücksichtigt.
Belegen Sie alle vier DRUM PAD-Speicher auf diese
Weise, und ändern Sie dabei ggf. die Stimmen (Nr. 94 bis
99).
3.
Drücken Sie die [PAD ASSIGN ON/OFF]-Taste, um die
PAD-Zuweisung zu deaktivieren.
Wiedergabe
Durch kurzes An tippen der Tasten können Sie jederzeit die
Daten in den DRUM PAD-Speichem wiedergeben.
• Der Inhalt der DRUM PAD-Speicher bleibt auch bei
ausgeschalteter Stromversorgung erhalten (Näheres
hierzu finden Sie unter “Seitenspeicher” auf Seite 57).
• Nach dem Abschluß einer DRUM PAD-Aufnahme
dürfen Sie keinesfalls versäumen, die neuen Daten in
eine PAGE MEMORY-Bank einzugeben (siehe Seite
57). Andeitifalls gehen nämlich die neu aufgenommenen
DRUM PÄD-Däten verloren, wenn eine andere PAGE
MEMORY-Bank gewählt wird.
76