Quantisierung, I ii i li, Iii i li – Yamaha PSR-84 Benutzerhandbuch
Seite 22: Funktionsubersicht
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

99
FUNKTIONSUBERSICHT
(Begleitungsautomatik [AUTO ACCOMPANIMENT])
i
Für Aufzeichnung auf die RHYTHM-Spur sind nur
Percussion-Stimmen zulässig (Nr, 94 bis 99). Bei allen
anderen Spuren ist die aufzuzeichnende Stimme beliebig
wählbar. Beachten Sie jedoch, daß die BASS-Spur einer
speziellen Transponierung unterliegt, weswegen wir auf
dieser Spur die Aufzeichnung einer Baßstimme
empfehlen.
• Achten Sie unbedingt darauf, daß der abgespeicherte CUS-
TOM-Begleitungsstil auf einem C-Akkord basiert. Diese Parts
werden automatisch transponiert, um dem Akkord zu
entsprechen, der bei Wiedergabe der CUSTOM-Begleitung
gespielt wird.
Die Percussion-Stimmen (Nr. 94 bis 99) und die SYNTH
TOM-Stimme (Nr, 76) unterscheiden sich von den anderen
Instrumentenstimmen in folgender Weise:
1. Während der automatischen Wiedergabe erfolgt keine Trans
position zur Anpassung an den aktuellen Akkord.
2. Spielen bei reiner Rhythmus-Automatikbegleitung ist nur im
NORMAL-Modus möglich.
* Ist der DUAL VOICE-Modus aktiviert, so gilt das Gesagte nur
dann, wenn die Percussion- oder SYNTH TOM-Stimme die
Hauptstimme ist.
• Die dem gewählten Part zugewiesenen Stimmen lassen sich mit
den VOICE SELECT-Tasten in der üblichen Weise wechseln.
• Die Länge der Variationen NORMAL, BRIDGE, INTRO, FILL
und ENDING wird vom gewählten Stil bestimmt.
6. Setzen Sie das Anwählen und Aufzeichnen von Parts
solange fort, bis die aktuell gewählte Variation zu Ihrem
CUSTOM-Begleitungsstil komplett ist.
7.
Mit der CUSTOM-Taste [RECORD/END] können Sie
den Speichervorgang abschließen. Der selbst
programmierte Begleitungsstil wird dann automatisch
unter Stilnummer 99 abgespeichert und kann in der
gleichen Weise wie die Preset-Stile aufgerufen und
genutzt werden.
# Zur Aufzeichnung einer anderen Variation zum CUS
TOM-Begleitungsstil müssen Sie die Schritt 2 bis 7
wiederholen.
•
• Während der Aufnahme von CUSTOM-Begleitungs-
stilen können Sie folgende Daten ändern;
• Note An/Aus einschließlich Anschlagsdynamik
• TEMPO (Venwendung des aktuellen Tempos bei Abschluß der
Speicherung)
• Alle VOICE-Parameter außer für MIDI-Kanal (Funktionen
AUTO HARMONY, REVERB DEPTH (nur bei PSR-85 ), VOL
UME. OCTAVE. PAN und DUAL VOICE) lassen sich für jede
Spur unabhängig einstellen.
• VOICE (einschließlich VOICE MEMORY, unabhängige
Einstellung für jede Spur möglich)
• Eine Gruppe von Stimmenparametern (einschließlich
Stimmennummer) werden am Anfang jeder Spur gespeichert.
Daher werden also für jede CUSTOM-Begleitungsstil variation
sieben Gruppen von Stimmen páramete rn abgespeichert;
RHYTHM, BASS, ORCHESTRA 1,2A. 2B, 3A und 3B.
• PITCH BEND (Speicherung von Änderungen in Echtzeit)
• SUSTAIN (Speicherung von Änderungen in Echtzeit)
• Selbstprogrammierte CUSTOM-Stile haben ein etwas
einfacheres Format als die voreingestellten Stile, so daß
einige von deren Daten bei Verwendung für eine CUS
TOM-Begleitung abgeändert werden. Mit anderen
Worten, der voreingestellte Stil wird im Rahmen der
CUSTOM-Begleitung u.U. etwas anders klingen.
Quantisierung
Vor der Speicherung eines Parts können Sie mit der
entsprechenden STYLE SELECT-Taste einen
Quantisierungswert einstellen. Folgende Quantisierungs
formate sind möglich: 1/4,1/6,1/8,1/12,1/16,1/24,1/32,1/
48 und 1/96. Durch den gewählten Quantisierungswert ist
dafür gesorgt, daß alle gespielten Noten genau mit dem
nächsten vorgegebenen Totschlag zusammenfallen. Wenn
Sie z.B. den Quantisierungswert 1/8 wählen, werden alle
gespielten Noten mit der nächsten Achtelnote
synchronisiert. Der gewählte Quantisierungswert erscheint
n^h Freigabe der Taste ca. 2 Sekunden lang auf dem
MULTI DISPLAY.
Takt mit Achtelnoten vor der Quantisierung
i
ii
i Li'
Nach der Quantisierung
■_____■ ■■■■ ■.... ■ ■-----------------■------- 1..........1
• 1/96 ist als Quantisierungswert vorgegeben. Dieser Wert wird bei
Speicherung der CUSTOM-Begleitung automatisch gewählt.
• Bereits auf eine Spur (Track) aufgezeichnetes Material wird nicht
quantisiert. Ausschließlich die Noten, die Sie nach der Änderung
des Quantisierungswerts spielen, werden dem Wert entsprechend
quantisiert.
• Die Quantisierung gilt für Beginn und Ende einer Note. Ist die
Notenlänge extrem kurz, so können die Quantisierungen von
Beginn und Ende auf den gleichen Taktschlag fallen.
Vor der Quantisierung
Notenbeginn Notenende
Nach der Quantisierung
(à
Notenbeginn und -ende sind last identisch.
♦ Nach der Aufzeichnung eines CUSTOM-Stils dürfen Sie
keinesfalls versäumen, dìe neuen Daten in eine PAGE
MEMORY-Bank einzugeben (siehe Seite 57).
Andernfalls gehen nämlich die neu aufgenommenen
CUSTOM-Stildatcn verloren, wenn eine andere PAGE
MBNlORY-BattìtgéwahÌtAV^^^,
♦ Fails die Kapazität des CUSTOM-Speichers Während der
Speicherung erschöpft ist, erscheint die Meldung "'End”
auf dem MULTI DISPLAY, und es werden keine
weiteren Däten aufgenommen. Jeder CUSTOM-
Speicherpliatz faßt maximal ca. 1600 Noten
(einschließlich Variationen wie INTRO oder FILL).
64