Song-speicher (song memory), Aufnehmen einer melodie, Üb yd yb – Yamaha PSR-84 Benutzerhandbuch
Seite 28: Iz±i (=zi, Üb y, Funktionsübersicht
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FUNKTIONSÜBERSICHT
(Song-Speicher [SONG MEMORY])
Song-Speicher (SONG MEMORY)
SONG MEMORY
CHÜRG
2 <X
rtt
CON
uu
C T (ÜR Rf (:.( )l 1
IZ±I (=ZI
SONG MEMORY
PLAY/STOP
□
Dank der SONG MEMORY-Fiinktion des PSR-84/PSR-85
können Sie mit der Begicitungsautomatik erzeugte
Akkordfolgen und auf dem Manual gespielte Melodien
speichern (“aufnehmen”) und danach jederzeit abrufen
(“wiedergeben”).
Der Song-Speicher umfaßt fünf separate Akkord-Banken
(CHORD) zur Aufzeichnung verschiedener Begleitungen und
fünf Melodie-Banken (MELODY), in denen Sie verschiedene
Melodien oder Parts eines Musikstücks speichern können.
Außerdem ist eine sogenannte “CONDUCTOR”-Funktion
vorhanden, mit deren Hilfe Sie die Inhalte der verschiedenen
Banken miteinander “verketten”, d.h. in jeder beliebigen
Reihenfolge wiedergeben können. Auf diese Weise lassen sich
z.B. verschiedene Variationen in separaten Banken abspcichem
und dann in gewünschter Wiedergabereihenfolge verketten.
• Das in den Song-Speicher eingegebene Material bleibt
auch nach dem Ausschallen der Stromversorgung
erhalten, sofern ausreichend leistungsfähige Batterien
eingelegt bzw. der Netzadapter angeschlossen ist
(Näheres hierzu finden Sie unter “Seitenspeicher” auf
Seite 57).
• Akkord- oder Melodieparts, die im Song-Speicher
abgelegt sind, können bei aktivierter
Begleitungsautomatik jederzeit aufgerufen und
Wiedergegeben werden. Hierzu brauchen Sie nur eine
Akkord- oder Melodiespeichertaste zu drücken, um den
entsprechenden Part abzuspielen, und dann diese
Funktion mit der gleichen Taste zu deaktivieren.
•
• Nach dem Abschluß einer SONG-Speicheraufnahme
dürfen Sie keinesfalls versäumen, die neuen Daten in eine
PAGE MEMORY-Bank einzugeben (siehe Seite 57).
Andernfalls gehen nämlich die neu aufgenommenen
SONG MEMORY-Daten verloren, wenn eine andere
PAGE MEMORY-Bank gewühlt wird.
Aufnehmen einer Melodie
1. Drücken Sie eine der MELODY-Tasten [1] bis [5] und
halten Sie gleichzeitig die [RECORD]-Taste gedrückt.
Daraufhin blinkt die zugehörige MELODY-Anzeige
und zeigt auf diese Weise an, daß der Song-Speicher
aufnahmebereit ist. Gleichzeitig ist auch der
Metronomton im aktuell eingestellten Tempo zu
hören, während die [SYNC-START ON/OFFj-
Tastenanzeige und die beiden rechten Anzeigestellen
des MULTI DISPLAY im aktuellen Tempo blinken.
Üb Y
d
Yb
KtCtjRÜ-'t.DiT
CDD
Falls bereits Musikdaten in anderen Melodie- oder Akkord-
Banken existieren, die Sie während der Eingabe in die neue
Melodie-Bank hören möchten, drücken Sie einfach die
entsprechenden MELODY- oder CHORD-Tasten, Zur
Bestätigung blinken die Anzeigen der für Wiedergabe
gewählten Banken in langsamem Takt.
70