Q ehect type einstellungen: 1-8, 1 chorus, 2 flanger – Yamaha GW33 Benutzerhandbuch
Seite 26: 3 phaser, 4 pitch shift, 5 detune, 6 aural exciter, 7 touch wah, 8 pedal wah, Chorus
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Blöcke Modulation (MOD) 1 und 2
Die Modulationsblöcke bieten eine Vielzahl von
Modulationseffekten und die Tonhöhe ändernden Effekten
einschließlich Chorus, Flanger, Phaser, Pitch Shift und Detune.
Exciter, Touch-Wah- und Pedal-Wah-Effekte stehen ebenfalls
zur Verfügung. Modulation 1 und 2 haben den gleichen Satz von
Effekten, und da jeder Block unabhängig ist, können zwei
verschiedene Modulationseffekte gleichzeitig benutzt werden.
Alle Modulationseffekte, außer Pitch Shift, Exciter, Touch Wah
und Pedal Wah sind stereo (Pitch Shift kann jedoch als Stereo-
Effekt benutzt werden, wenn beide Blöcke auf diesen Effekt
eingestellt sind).
Q EHect Type Einstellungen: 1-8
1 Chorus
2 Flanger
3 Phaser
4 Pitch Shift
5 Detune
6 AURAL EXCITER®
7 Touch Wah
8 Pedal Wah
Type
1
Chorus
Der sog. “Chorus”-Effekt kommt durch Modulationen der
Tonhöhe und Separation des Signals in Stereokanäle zustande,
wodurch der Sound wesentlich interessanter wird - voller, fetter
und wärmer.
Q Speed
Wertebereich: 1-16
Bestimmt die Geschwindigkeit der Tonhöhenmodulation. Je höher
der Wert, desto schneller ist die Modulationsgeschwindigkeit.
Q Depth
Wertebereich: 1-16
Bestimmt die Tiefe der Tonhöhenmodulation, bzw. wie sehr die
Tonhöhe verändert wird. Je höher der Wert, desto größer ist die
T onhöhenänderung.
24
(3
Tone Wertebereich: -7-7
Bestimmt den Anteil, um den hohe Frequenzen angehoben oder
abgesenkt werden. Niedrigere Werte senken die Höhen ab,
höhere Werte heben sie an.
[3
On/Off (Schalter 4) Einstellungen: 1-3
Bestimmt, ob der Effekt ein- oder ausgeschaltet sein soll, oder,
ob Fußschalter 4 die Modulationsblöcke 1 bzw. 2 schaltet.
■ Einstellungen:
1 (Effekt ausgeschaltet)
In dieser Einstellung bleibt der selektierte Block
(Modulation 1 oder 2) unabhängig von Fußschalter 4
immer ausgeschaltet.
2 (Effekt eingeschaltet)
ln dieser Einstellung bleibt der selektierte Block
(Modulation 1 oder 2) unabhängig von Fußschalter 4
immer eingeschaltet.
3 (Schalter)
Hiermit wird das Ein-/Ausschalten des selektierten
Blocks (Modulation 1 oder 2) mit Fußschalter 4 ermög
licht.
Type
2
Pianger
Ein “Flanger” ist ein Stereo-Effekt, der die Modulation verwen
det, um einen bewegten, kreisenden Effekt zu erzeugen. Dieser
Effekt eignet sieb zur Unterstreichung des metallischen Charak
ters einer Gitarre.
C] Speed
Wertebereich: 1-16
Bestimmt die Geschwindigkeit der Tonhöhenmodulation. Je
höher der Wert, desto größer ist die Geschwindigkeit.
Q Depth
Wertebereich: 1-16
Bestimmt die Stärke der Tonhöhenmodulation, bzw. in welchem
Umfang die Tonhöhe moduliert wird. Je höher der Wert, desto
größer ist die Tonhöhen Verschiebung.
[3
Feedback Wertebereich: 0-15
Bestimint den Anteil des Flanger-Effektsignals, der zurück zum
Flanger-Eingang geführt wird. Höhere Werte bewirken stärkeres,
deutlicheres Flanging.