Ni threshold wertebereich: 0-15, Noise gate – Yamaha GW33 Benutzerhandbuch
Seite 31
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Noise Gate
Das Noise Gate ist ein unabhängiger Effekt, der sich gleich
hinter dem Distortion-Block befindet. Er wird benutzt, um
Rauschen oder Brummen des Signals zu eliminieren, wenn das
Instrument nicht gespielt wird. Alle Signale unterhalb des
Threshold-Pegels (Schwelle) werden ausgefiltert, wodurch
Nebengeräusche unterdrückt werden.
□
-
(Kein Parameter für dieses Rad).
ni Threshold Wertebereich: 0-15
Bestimmt die Empfindlichkeit des Noise-Gates, bzw. wie laut
ein Eingangssignal sein muß, damit das Gate öffnet (das Signal
durchläßt).
Je höher der Wert, desto stärker muß das Signal sein, damit das
Gate öffnet. Für die optimale Funktion sollte der Threshold-Wert
gerade über den Rauschpegel gebracht werden; Eine zu hohe
Einstellung kann zu frühes und abruptes Abbrechen von Noten
verursachen. Wenn Sie das Gate zu niedrig einstellen, wird das
Rauschen nur wenig oder gar nicht unterdrückt. (In der Einstel
lung 0 ist das Noise Gate ausgeschaltet.)
29