Vorsichtsmassnahmen – Yamaha SPX90 Benutzerhandbuch
Seite 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VORSICHTSMASSNAHMEN
HINWEIS:Sie sollten sich unbedingt dieses Kapitel durchlesen, bevor Sie den digitalen Multieffekt-Prozessor be
nutzen. Dieses Gerät besteht aus hochmoderner Elektronik, die zwar über Jahre hinweg fehlerfreies
Funktionieren gewährleistet, aber trotzdem mit der nötigen Umsicht behandelt werden sollte.
• NETZSPANNUNG
Vergewissern Sie sich, daß die Netzspannung in
ihrem Land die richtige ist für Ihren SPX90. Modell
für die USA/Kanada: 110V-120V, 50/60Hz Allge
meines Modell: 220-240V, 50/60 Hz.
• TEMPERATUR
Setzen Sie den SPX90 niemals übertriebener Hitze
aus. Normalerweise funktioniert das Gerät bei einer
Temperatur zwischen 0 und 40 Grad Celsius (32
und 104 Grad Fahrenheit).
• REINIGUNG
Reinigen Sie das Gehäuse des SPX90 niemals mit
Lösungsmitteln wie Benzin oder Farbenverdünner.
Staub, Schmutz und Fingerabdrücke sollten mit
einem weichen trockenen Tuch entfernt werden.
Die Reinigung des Geräteinneren sollte von einem
Fachmann vorgenommen werden. Bei großer Hitze
kann es Vorkommen, daß die LCD-Anzeige nicht
funktioniert, jedoch verschwindet dieses Übel, so
bald die Temperatur sinkt.
BATTERIE
Um sicherzugehen, daß die vom Benutzer abge
speicherten Programme nicht verloren gehen, ent
hält der SPX90 eine langlebige Batterie, die sich
einschaltet, sobald Sie Ihr Gerät ausschalten. Unter
normalen Bedingungen funktioniert diese Batterie
5 Jahre, sollte jedoch bereits vor dieser Frist aus
getauscht werden. Ihr Yamaha-Vertreter gibt Ihnen
hierzu gerne nähere Einzelheiten.
HINWEIS:
Wenn
Sie
die
Batterie
entfernen,
könnten Ihre eigenen Programme ver
loren gehen. Es ist demnach am si
chersten, alle Ihre Programme mit Hilfe
der
BENUTZER-PROGRAMMIER
ÜBERSICHT zu notieren. Auf diese
Weise können Sie Ihre Programme
wieder abspeichern, sobald die Batterie
ausgewechselt worden ist. Die vorein
gestellten Programme werden durch
das Auswechseln der Batterie nicht
gelöscht.
FEHLERMELDUNGEN
Sobald Sie Ihren SPX90 sinschalten, wird ein
Programm gestartet, das alle Schaltkreise überprüft.
Falls dabei ein Fehler bemerkt wird, gibt die Anzeige
eine der drei folgenden Fehlermeldungen aus:
EO: Prüfsummenfehler im ROM
El: Lese-/Schreibfehler im CPU RAM
E2: Lese-/Schreibfehler im externen RAM.
Notieren Sie die Fehlermeldung und informieren
Sie den Kundendienst, falls das Gerät nachgesehen
werden muЯ.