Deck 1/2, He ill-: i dog, Heck i? oob – Panasonic SCEH570 Benutzerhandbuch
Seite 30: Te'e, 5 stellen sie die lautstärke wunschgemäß ein, Stoppen des bandlaufs, I» aufsuchen einer gewünschten bandstelle, Hinweis zum'dolby-rauschunterdrückungssystem, F l - ^ l i r, Odd. l-olurie
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DECK 1/2
« ,
►►
f l - ^ l i r
1
4 - 2 3 1
© (FürCassettenteill)
(Fur Casscttenteil 2)
1
AOPEN
unterv Weisend'
2 DOLBY NR
■J-,-
REV MODE
)
' )
H E i l l - : I
D O G .
HE EE I
ODD.
l-OLUriE
-'-IBdH
- dB
—
0 dB
DECK 1>2
H E C K
I?
O O B - “ '
IwW
HE EE I l: l:
a
cc
T E ' E
El El El
Wiedergabe von Cassetten
Hinweise zu den mit dieseiih Cassitteiideck konipatibien
Bandsorten finden Sie auf Seite 65.
Vorbereitung:
Drücken Sie [(i)/l], um die Stromzufuhr einzuschaiten.
1
Drücken Sie OPEN] an Cassettenteil 1 oder 2
und setzen Sie eine bespieite Cassette in den
Cassettenhaiter ein.
Schließen Sie den Cassettenhaiter von Hand:
2
Betätigen Sie [DOLBY NR], um die Dolby-
Rauschunterdrückung einzuschaitSn
(die Anzeige
„□□NR“ erscheint)
oder auszuscKäiten.
3
Betätigen Sie [REV MODE] zur Wahi der ge^
wünschten Bandlaufumkehr-Betriebsart.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
2;:
Nur eine Seite der Cassette wird wiedergegeben.
Beide Seiten der Cassette werden wiedergegeben.
c:^y. Beide Seiten werden achtmal wiedergegeben.
4
Drücken Sie
[<3]
(Wiedergabe der Rückseite)
oder
[O]
(Wiedergabe der Vorderseite).
Die Wiedergabe beginnt, und die Farbe der Bahdlaufrichtungs-
anzeige wechselt auf Grün.
5
stellen Sie die Lautstärke wunschgemäß ein.
Stoppen des Bandlaufs
Drücken Sie [■].
□ Wechseln des Cassettenteils
Betätigen Sie [DECK 1/2], um den zu verwendenden Cassettenteil zu
wählen.
Dauerwiedergabe von zwei Cassetten
Setzen Sie Cassetten in beide Cassettenteile ein und wählen Sie die Band
laufumkehr-Betriebsart „c^y. Danach werden beide Cassetten jeweils
achtmal abgespielt.
I» Aufsuchen einer gewünschten Bandstelle
Schnellvorlauf und Rückspulen des Bands
Drücken Sie ['<'<] oder [^^] bei gestoppter Wieder
gabe.
Sprung an den Anfang eines Titels (TPS-Funktion)
Drücken Sie [◄◄] oder [►►] während der Wieder
gabe.
Die Wiedergabe wird am Anfang des angesprungenen Titels fortgesetzt.
Bandlaufriohtung
Rückspulen
Schnellvorlauf
►►
• Die Bandlaufrichtung jedes Cassettenteils wird gespeichert. :
• Das Band kann auch dann schnell vor- und zurückgespult werden, wäh
rend eine zweite Cassette im anderen Cassettenteil wiedSTgegeben oder
bespielt wird.
Drücken Sie [DECK 1/2], um auf den momen'tän nicht verwendefeh Cas
settenteil zu wechseln, und drücken Sie dann [:◄-•<] oder [►►[. Achteri
Sie nach Ende des jeweiligen Umspulvorgangs darauf, erneut [DECK 1/2]
zu drücken, um auf den momentan zur Wiedergabe veiWendeten basset
tenteil zurückzuschälten.
In den folgenden Situationen arbeitet die TPS-Funktion u.U. nicht ein
wandfrei:
Wenn die Leerstellen zwischen den einzelnen Titeln kürzer als 4 Sekunden
sind. .
.... '
. ■
..............
Wenn die Leerstellen Rauschen enthalten.
Wenn Titel tonfreie Abschnitte (längere Pausen) etithalteh.
Hinweis zum'Dolby-Rauschunterdrückungssystem
Bei diesem System handelt es sich um eine Einrichtung, mit der das Band
eigenrauschen im hohen Frequenzbereich reduziert werden kann. Dazu
wird der Pegel der Signalkomponenten im hohen Frequenzbereich wäh
rend der Aufnahme angehoben und bei der späteren Wiedergabe um den
gleichen Betrag abgesenkt. Dieses Cassettendeck ist mit dem Dolby-B-
Rauschunterdrückungssystem ausgestattet, mit dem das Bandeigen-
rausohen auf ca. ein Drittel reduziert wird.
Das Dolby-B-Rauschunterdrückungssystem wird bei vorbespielten Musik-
cassetten und Geräten verwendet, die mit dem Dolby-Symbol „DÖNR“
ausgewiesen sind.
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt.
„Dolby“ und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby
Laboratories.