Dolby surround – Panasonic SCEH570 Benutzerhandbuch
Seite 36
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Surround-Wiedergabe
Die nachstehende Tabelle bietet eine Übersicht über die verschiedenen Surround-Systeme dieser Anlage. Außerdem werden weitere Einrichtungen
beschriebeni rnit denen sich die Klangqualität der Wiedergabe steigern tässt.
•Di#ünteh besbhriebenen Klartgeffekte köhnefi hur bei Wiedergabe über Lautsprecher erzielt werden. Bei Verwendung eines Kopfhörers wird der Ton
nicht wahrnehmbar verändert.
• Bei bestimmten Programmquellen wird u.U. eine Beeinträchtigung der Klangqualität festgestellt, wenn diese Surround-Systeme und Effekte verwendet
werden. Schalten Sie das Surround-System bzw. den Effekt in einem solchen Fall aus oder verringern Sie den Pegel des Effekts.
'________________________ * c
Merkmale
•Verwendehi Sie diese Betriebsart zur ^
optimalen Wiedergabe von
Programmaterial mit 6 (5.1) diskreten
Kanälen (z. B. Dolby Digital oder DTS),
das mit einem DVD-Player abgespielt wird,
der über einen 5,1 -kanaligen Ausgang
sowie einen integrierten Dolby Digital- bzw,
DTS-Deooder verfügt (• Hinweise zu den
Anschlüssen auf Seite 60, Hinweise zur
Bedienung auf Seite 40),
• Um den Effekt dieses Systems zu
verstärken, empfiehlt sich der Anschluss
eines Subwoofers (separat erhältlich) an
die Buchse SUBWOOFER
(* Hinweise zur Bedienung auf Seife 60).
^ Geeignetes Programmaterial j
Im Format Dolby Digital oder DTS codierte
DVDs sind jeweils mit der folgenden
Kennzeichnung ausgewiesen.
I
□
DOLBY
I
D I G I T A L
D I G I T A L
€§ts
S U R R O U N D
Einzelheiten zu den für das jeweils
angeschlossene Zusatzgerät geeigneten
Arten von Programmaterial finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Zusatzgerätes.
■
I
• Da diese Anlage mit einer Dolby Pro Logic-
Schaltung ausgestattet ist, kann der Dolby
Surround-Effekt erzielt werden, wenn
Surround-Lautsprecher angeschlossen
sind.
• Dieses Decodierungssystem wurde
entwickelt, um eine größere Präsenz bei
der Wiedergabe von Programmen zu
erzielen, diè im Format Dolby Surround ,
codiert sind. Durch Hinzufügen eines
zusätzlichen Kanals für einen
Mittellautsprecher wurde die Ortung der
Musikinstrumente im Klangfeld verbessert.
•Auch wenn Ihr DVD-Player nur über einen
2-kanaligen Ausgang verfügt, können Sie
mit Hilfe von Dolby Pro Logic bei
Wiedergabe eines 5.1 -kanalig
aufgezeichneten Programms in den
Genuss des Surround-Klahgs kommen. :
y V,
Im Format Dolby Surround codiertes:
Programmaterial ist mit der folgenden
Kennzeichnung ausgewiesen.
□□I
DOLBY SURROUND
• DVD
• LaserDisc
•Videocassette
•CD
• Diese Betriebsart fügt Spielfilmen, die nicht
mit den obigen Systemen codiert sind,
einen Surround-Effekt hinzu.
• In der MOVlE-Betriebsart können Sie den
Ausgangspegel der Surround-Lautsprecher
einstellen, um den optimalen Surround-
Effekt zu erhalten.
I
<
Diese Betriebsart fügt herkömmlichen
Stereo-Programmquellen einen Surround-
Effekt hinzu.
X
Jede Art von stereophonem
Programmaterial außer
Rundfunksendungen.
•Videocassette
CD .
•Cassettenband
„DTS“ und „DTS Digital Surround“ sind Warenzeichen von Digital
Theater Systems, Inc.
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt.
„Dolby“, „Pro Logic“ und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen;
der Dolby Laboratories.