Einzelheiten über den fernbedienungsgeber, A einlegen der batterien, G richtiger gebrauch des fernbedienungsgebers – Panasonic SCAK300E Benutzerhandbuch
Seite 6: Hinweise zum gebrauch des fernbedienungsgebers, Zur verhütung von beschädigung, Aufstellung der lautsprecherboxen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

□
SC-AK300
R6/LR6, AA, UM-3
Sendeteil
Finestrella di
trasmissione
Fenêtre de
transmission
o o o o
oo oo
o o o o
o o o o
oooo
o o o o
o o o
o o o
Fernbedienungs-
Signalsensor
Sensore dei segnali
di comando a
distanza
Détecteur de signal
de télécommande
Ca, 7 Meter vor dem
Signalsensor
7 metri circa davanti
al sensore dei segnali
Environ 7 mètres en
face du détecteur de
signal
Einzelheiten über den
Fernbedienungsgeber
A Einlegen der Batterien
Hinweise zu den Batterien
• Beim Einlegen der Batterien auf polarifätsrichtige Ausrichtung (+
und -) achten.
• Nicht alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlicher Sorten
gemeinsam einlegen.
• Auf keinen Fall versuchen, herkömmliche Trockenzellen aufzuladen.
• Die Batterien nicht erhitzen oder zerlegen, und Kontakt der Batterien
mit offenen Flammen oder Wasser vermeiden.
• Die Batterien entfernen, wenn die Anlage längere Zeit nicht betrieben
werden soll.
• Batterien nicht gemeinsam mit Gegenständen aus Metall, z.B.
Halsketten, in einer Handtasche usw. aufbewahren.
• Keine Akkus verwenden.
• Keine Batterien verwenden, deren Ummantelung sich teilweise
gelöst hat.
• Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Ein unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zu einem Auslaufen
von Elektrolyt führen, was Beschädigungen und Verletzungen durch
Kontakt mit dem Elektrolyt sowie Brand verursachen kann.
Falls Elektrolyt aus den Batterien ausgelaufen ist, bitte Kontakt mit
dem Fachhändler aufnehmen.
Wenn Elektrolyt mit Körperteilen in Kontakt gekommen ist, die
betroffenen Stellen unter fließendem Wasser abspülen.
g Richtiger Gebrauch des
Fernbedienungsgebers
Hinweise zum Gebrauch des Fernbedienungsgebers
Zwischen dem Fernbedienungs-Signalsensor an der Fronfplatte
und dem Fernbedienungsgeber dürfen sich keine Hindernisse
befinden.
Den Fernbedienungsgeber weder direkter Sonneneinstrahlung
noch dem Licht einer starken Leuchstofflampe aussetzen.
Den Fernbedienungs-Signalsensor und den Sendeteil des
Fernbedienungsgebers frei von Staub halten.
Wenn diese Anlage in ein Hi-Fi-Regal mit Glastüren eingebaut
wird, kann es wegen der Dicke oder Farbe der Glastüren erforderlich
sein, den Fernbedienungsgeber aus einer kleineren Entfernung
von der Anlage zu verwenden.
Zur Verhütung von Beschädigung
• Keine Gegenstände auf den Fernbedienungsgeber legen.
• Nicht versuchen, den Fernbedienungsgeber auseinanderzunehmen
oder nachzugestalten.
• Keine Flüssigkeiten auf den Fernbedienungsgeber verschütten.
Aufstellung der Lautsprecherboxen
SC-AK300
Die Lautsprecher so aufstellen, dass sich der Superhochtöner außen
befindet.
SC-AK200
Die Lautsprecherboxen sind innen symmetrisch ausgelegt, so dass sie
beliebig plaziert werden können.
Hinweise
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, sollte ein
Mindestabstand von 10 mm zwischen den Lautsprechern und der
Anlage eingehalten werden.
Diese Lautsprecherboxen sind nicht mit einer magnetischen
Abschirmung ausgestattet. Sie dürfen daher nichf in der Nähe
eines Fernsehgerätes, Personalcomputers oder anderen
Gerätes aufgestellt werden, das für magnetische Einstreuungen
empfindlich ist.
Eine Berührung der Konuslautsprecher bei abgenommenen
Frontgittern sorgfältig vermeiden, um eine Beschädigung der
Lautsprecher zu verhindern.