Panasonic DVDRA61EG Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Sehr geeinter Kunde
Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät
entschieden haben.
Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese Bedienungs
anleitung aufmerksam durch.
Die Erläuterungen von Bedienungsverfahren im Text dieser
Anleitung beziehen sich hauptsächlich auf den Gebrauch der
Fernbedienung, doch können die gleichen Bedienungs
vorgänge auch über Funktionstasten amcHauptgerät aus-
: geführt werden, die die gleiche Beschriftung wie die entspre
chenden Tasten an der Fernbedienung aufweisen.
Informationen über die Discs
■ Von diesem Player unterstützte Disc-Formate
DVD Audio-
Disc
DVD Video-
!1
DVD-R-Disc
Disc
1
Video-CD
Audiö-CD
a u d i o
"
ijvo:
1 RA.7
V I D E O
1
n COMPACT
llDi®
¡DIGITAL VIOEOl
n COMPACT i
liDg®
DIGITAL AUDIO
Disc-Kennzeichnung in dieser Bedienungsanleitunq
DVD-A
1
IDVD-V
1
Eig
]
123
Inhaltsverzeichnis
Vor der Inbetriebnahme '
1 Mitgeliefertes Zubehör ...
4
2
Fernbedienung........... .................................................. 5
3 Anschluss an ein Fernsehgerät ___________ ...
6
4 Wahl des Bildschirmformats des'-. '
•
Fernsehgerätes ..
l
'
.
'
.
”
8
5 Anordnung der Bedienungselemente
10
Informationen über die Discs ..................................................... 12
Einfache Wiedergabe .................................................................. 13
Fortsetzungs-Funktion.........................................................................13
Abspielen von Discs im MP3-Format ................................................. 14
Überspringen von Kapiteln oder Titeln ...............................................15
Einzelbild-Weiterschaltung ................................................................. 15
SuchlauHunktion .................................................................................15
Zeitlupenwiedergabe............................................................................15
Starten der Wiedergabe mit einem bestimmten DVD Video-Titel
oder Titel ......................................................................................... 15
Wahl einer Gruppe für Wiedergabe.....................................................15
Wahl von Standbildern—Seitensprung............................................... 16
Für Wiedergabe mit höchster Klangqualität—
AUDIO ONLY-Funktion ................................................................... 16
Wiedergabe mit V.S.S.-Effekt über zwei Lautsprecher oder einen
Kopfhörer (ADVANCED SURROUND V.S.S.)................................ 16
Gebrauch eines Kopfhörers ................................................................ 16
Ändern der Abspielfolge ............................................................. 17
Abspielen aller Gruppen/Programmwiedergabe/
Zufallswiedergabe ........................................................................... 17
Wiederholfunktion ........................................................................18
A-B-WiederholungA(Viederholwiedergabe/Markieren von Positionen
für erneute Wiedergabe—MARKER-Funktion.................................18
Wechseln von Tonspursprache, Untertitelsprache und
Betrachtungswinkel ................................................................. 19
Bedienung mit GUI-Anzeigen
(grafische Benutzeroberfläche)............................................... 20
Allgemeines Bedienungsverfahren ..................................................... 20
Disc-Informationen .............................................................................. 20
Player-lnformationen/GUl-Anzeige für Shuttle-Funktionen................ 21
Ändern der Grundeinstellungen ................................................. 22
Allgemeines Bedienungsverfahren ..................................................... 23
Eingabe eines Kennworts (Ratings) ................................................... 23
Lautsprecher-Einstellung......................................................................23
Digitaler Audio-Ausgang ..................................................................... 24
Sicherheitsmaßnahmen ................................................................25
Pflege und Instandhaltung........................................................... 25
Glossar............................................................................................25
Liste von Fehlermöglichkeiten .................................................... 26
Heimkino ........................................................................................ 92
Technische Daten.......................................................................... 97
Verwenden Sie keine nicht normgerecht geformten Discs (z. B. herzför
mige), da der Player dadurch beschädigt werden kann.
■ Vorsichtshinweise zur Handhabung
• Beschriften Sie die Etikettseiten von Discs nicht mit einem Kugel
schreiber oder anderen Schreibutensilien.
•Verwenden Sie auf keinen Fall Schallplatten-Reinigungssprays, Benzin, Farbver-
dünner, Antistatik-Sprays oder andere Lösungsmittel zum Reinigen von Discs.
•Bringen Sie keine Etiketten oder Aufkleber an Discs an. (Spielen Sie
keine Discs ab, bei denen Klebstoff nach Abziehen von Klebestreifen
oder Aufklebern auf der Oberfläche der Disc zurückgeblieben ist.)
•Bringen Sie keine kratzfesten Hüllen oder anderes Zubehör an Discs an.
•Verwenden Sie keine Discs mit daran befestigten Etiketten, die mit einem
handelsüblichen Efikettendrucker bedruckt wurden.
■ Von diesem Player nicht unterstützte Disc-Formate
DVD-ROM, DVD-R/DVD-RAM, CD-ROM, CDV, CD-G, -HRW, DVD-RW,
CVD, SVCD, SACD, Divx Video-Disc und Photo-CD
■ Von diesem Player unterstützte DVD-Formate
Da dieser Player über einen eingebauten Dolby Digital-
Decoder verfügt, können DVDs mit dieser Kennzeichnung
abgespielt werden.
nn|POLBY|
D I G I T A L
■■--■inM Da dieser Player über einen eingebauten DTS-Decoder
p I t verfügt, können DVDs mit dieser Kennzeichnung ab-
suRKOUND gespielt werden.
■ DVD-R-Discs
DVD-R-Discs von Panasonic, die auf einem Panasonic DVD Video
rekorder aufgezeichnet und finalisiert worden sind, werden auf diesem
Gerät als DVD Video-Discs wiedergegeben.
In Abhängigkeit vom Typ der Disc selbst oder von den Aufnahmebedingungen
kann es Vorkommen, dass derartige Discs nicht wiedergegeben werden können.
■ Videosysteme
Dieser Player ist zum Abspielen von Discs der Videosysteme PAL und
NTSC geeignet.
Um das Bild einer Disc im PAL- oder NTSC-Format auf dem Fernsehbild
schirm betrachten zu können, muss das Fernsehgerät mit der Norm der
jeweiligen Disc kompatibel sein.
Die Bildsignale von Discs im PAL-Format können mit einem Fernsehgerät
in NTSC-Norm nicht korrekt wiedergegeben werden.
Die Bildsignale von Discs im NTSC-Format können mit einem Fernsehgerät in
PAL-Norm korrekt wiedergegeben werden, indem das Videosignal in das
Format PAL 60 umgewandelt wird (• Video-NTSC Disc Output auf Seite 22).
■ Regionalcode-Informationen
Dieser Player spricht auf die Regionalcode-Informationen an, die auf
DVDs aufgezeichnet sind.
•Der diesem Player zugeordnete
Regionalcode ist ,2“.
• Discs, deren Etiketts mit dem Regio
nalcode .2“ oder .ALL“ gekennzeich
net sind, können mit diesem Player
abgespielt werden.
Wiedergabe von DVDs und Video-CDs ’
. .
- ^
Da der Produzent des Programmmaterials die Art und Weise bestimmen
kann, wie diese Discs abgespielt werden, sind Sie u.U. nicht in der Lage,
die Wiedergabe wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben zu
steuerrL Bitte lesen Sie daher stets die Begleitliteratur der Disc.__