Enter, Display, Return – Panasonic DVDRA61EG Benutzerhandbuch
Seite 21: Allgemeines bedienungsverfahren, A i disc-informationen, Disc-informationen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienung mit GUI-Anzeigen (grafische Benutzeroberfläche)
ENTER
DISPLAY
RETURN
• Zifferntasten
Dieser Player verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) mit
Symbolen und Anzeigen, die Informationen über Discs und den Player ent
halten und in den Bildschirm eingebiendet werden. Mit Hilfe dieser GUI-
Anzeigen können verschiedene Einstellungen und Bedienungsvorgänge
bequem vorgenommen werden.
Allgemeines Bedienungsverfahren
: OVD-A: rpyp-V^ Pg
Nur über Fernbedienung
1
Betätigen Sie [DISPLAY].
Bei jeder Betätigung dieser Taste wechselt die Anzeige auf dem
Bildschirm wie folgt:
□ Disc-Informationen------------ Player-Informationen {■• schritt 2)
i
i
Ursprüngliche Bildschirmanzeige<-|3 Shuttle-Funktionen
• Der Aufbau der GUI-Anzeigen richtet sich nach dem Inhalt der je
weiligen Disc.
3
4
I
Nur PlayeMnformationen |
Während das Symbol ganz links hervorgehoben ist
Betätigen Sie [▲,
T ]
zur Wahl des gewünschten
Menüs.
Bei jeder Betätigung wechselt die Anzeige wie folgt:
Wiedergabemenü <—>• Videomenü
Anzeigemenü<—»Audiomenü
Betätigen Sie [◄, ►] zur Wahl des gewünschten
Eintrags.
Betätigen Sie [▲,
T ]
zur Wahl der gewünschten
Einstellung.
• Die Einstellungen von Einträgen, über und unter denen die Sym
bole und
„T“ erscheinen, können durch Betätigen von [A, T]
geändert werden.
•Wenn sich eine Einstellung durch Betätigen von
[A, T] nicht
ändert, drücken Sie [ENTER],
• Bei manchen Einträgen ist ein anderes Bedienungsverfahren er
forderlich. Einzelheiten hierzu finden Sie auf den folgenden Seiten.
Anmerkungen
•Je nach Gerätezustand (Wiedergabe, Stopp usw.) und Art des wie-
dergegebenen Programmmateriais können bestimmte Einträge nicht an-
gewählt oder geändert werden.
•Wenn ein numerischer Wert angezeigt wird (z. B. eine DVD Video-Titei-
nummer), können Sie auch die Zifferntasten zur Eingabe von Werten ver
wenden, Nach Eingabe einer Zahl über die Zifferntasten drücken Sie
[ENTER], um die neue Einstellung zu registrieren.
Löschen der GUI-Anzeige
Betätigen Sie [RETURN] so oft, bis alle Menüs vom Bildschirm ver
schwunden sind.
■ Verschieben der GUI-Anzeigen auf dem Bildschirm
1. Betätigen Sie [-<, ►] zur Wahl des Symbols ganz rechts.
2. Betätigen Sie
[A, T], um die Symbole zu verschieben. H
(Fünf Einblendungspositionen stehen zur Auswahl.)
A i Disc-Informationen
Beispiel: DVD Video-Disc
Beispiel: DVD Audio-Disc
Beispiel: Video-CD
pse
■«M 1
■«pi
©
(L)
® T: DVD Video-Titelnummer iPVO-vi
G: Gruppertnummer j
dvd
-
a
i
®
© ZeiliPVD-ANPVP-V
C: Kapitelnummer
i
pvd
-
v
;
T: Tilelnummer i PVP-A! Iffl
Wahl der Wiedergabe-Startposition durch Vorgabe einer bestimmten
Zeit über die Zifferntasten.
Umschatten der Zeitanzeige iöVD-Ai ¡03
Betätigen Sie
[A, ▼] zur anzeige der verstrichenen Spielzeit,
Restspielzeit des laufenden Titels oder der Resfspielzeit der Disc/
Gruppe (DVD-A).
@ Tonspursprache iPVP-Ai I
dvd
-
v
I (-• Seite 19)
(Einzelheiten zu den Abkürzungen der Sprachen sind der Tabelle
unter Q auf Seite 21 zu entnehmen.)
® Audiosiqnaltvp! PVP-A! |DVD-Vi (» Seite 19)
(Einzelheiten hierzu sind der Tabelle unter Q auf Seite 21 zu ent
nehmen.)
Ein- und Ausschalten der Karaoke-Gesangsspuren
(nur Karaoke-DVD) [
pvd
-
v
I
Solo: OFF oder ON Duett: OFF, V1-FV2, V1 oder V2
Untertitelsprache I
dvd
-
a
I I
dvd
-
v
i (• Seite 19)
(Einzelheiten zu den Abkürzungen der Sprachen sind der Tabelle
unter Q auf Seite 21 zu entnehmen.)
Ein- und Ausschalten der Untertitel-Einblendung
ON<—^OFF
® Betrachtunqswinkel-Nummer|DVD-Ä]iDVD-v|(»» Seite 19)
© StandbildnummerIpyp-AI
Das gewählte Standbild wird während der Wiedergabe angezeigt,
Q Audio-Modus
LR—*L^R
t
t
® Menügesleuerten Wiedergabe ik'Kii
(nur mit Wiedergabesteuerung)
Zeigt an, ob die menügesteuerte Wiedergabe (Wiedergabesteuerung)
momentan aktiviert oder deaktiviert ist.
©