Dolby nr systems, Dolby hx pro headroom extension system, Dolby-rauschunterdrückungssysteme – Pioneer CT-W505R Benutzerhandbuch
Seite 11: M dolby hx pro-system, Flex system flex-system, Dolby nr & dolby hx pro, Dolby-rauschunterdrückung und dolby hx pro
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FRONT PANEL FACILITIES
BEDIENELEMENTE AN DER FRONTPLATTE
FLEX SYSTEM
FLEX-SYSTEM
•
FLEX System: frequency Level Expander System
This system automatically compensates high and low frequency
level balance above 1 kHz according to the 1/f curve during
playback.
Generally, the envelope line of sound energy distribution of Hi-
Fi sounds corresponds statistically with the 1/f curve.
The 1/f curve indicates that if the frequency doubles, the level
decreases by approx. Half of the original frequency level.
•
During playback, the FLEX system automatically compensates
tapes with poor sound quality at high frequency levels of 1 kHz
and over, based on the appropriate auditory characteristics. The
FLEX system is designed to improve high frequency reproduction
in the 10 kHz range be up to about 12 dB (max.), particularly in
tapes with poor sound clarity and sound presence at high
frequency levels. If the playback tape sound matches the 1/f
curve, the FLEX system defeats compensation adjustment
automatically.
•
When you press the FLEX button to turn the FLEX system on
and start playback, the FLEX indicator flashes and compensation
adjustment begins.
Compensation adjustment takes approximately 3 seconds to
complete, depending on the music source. The indicator changes
from a flashing to a steadily lit condition when the adjustment
is completed.
•
When the FLEX system is engaged, each music selection is
automatically adjusted during playback. System operation status
is indicated by the FLEX indicators (flashing or steudily lit).
NOTE:
•
When a tape has been recorded at a high frequency level above
the compensation level, FLEX system operation is automatically
defeated during playback.
DOLBY NR & DOLBY HX PRO
■ Dolby NR Systems
Dolby NR systems are designed to reduce the amount of tape
hiss, mainly in the treble components, during recording, the
highpitched pianissimo sounds which are most characteristic of
audible noise are boosted, and during playback, only these boosted
sections are attenuated, so that tape sound is returned to normal.
As a result, the noise is attenuated by an amount equal to the
boosting in the treble range. The Dolby B-type NR system reduces
noise in the treble range-, cutting tape hiss and expanding the
dynamic range. The Dolby C-type NR system is even more effective
in reducing noise, as it reduces noise from the mid-range on.
NOTE:
When a tape has been recorded using the Dolby B-type or C-type
NR system, make sure that the DOLBY NR switch is set to the
same position during playback.
■ Dolby HX PRO Headroom Extension System
The DOLBY HX PRO system controls the bias current during
recording and maintains it at the optimal level based on the amount
of the high-frequency components in the music signal. It therefore
provides excellent recording quality even when recording signals
from digital sources, which contain a large amount of high-frequency
components. To guarantee optimal results, the HX PRO system is
activated automatically when recording begins. Since this system
controls the quality of recording itself, the clarity of the sound will
be maintained even when the tapes are played back on another
cassette deck which does not contain the HX PRO Headroom
Extension System.
•
FLEX: Frequency Level Expander (Frequenzpegel-Expander)
Während der Wiedergabe kompensiert dieses System im oberen
oder unteren Hörbereich 1 kHz oder darüber, nach der 1/f-Kurve
während der Wiedergabe. Normalerweise, entspricht die
umhüllende Linie zur Verteilung der Hi-Fi-Klänge statistisch der
1/f-Kurve.
Die 1/f-Kurve zeigt, daß die Pegel um circa die Hälfte der
originalen Frequenzpegel reduziert wird, wenn die Frequenz
gedoppelt ist, an.
•
Während der Wiedergabe kompensiert das FLEX-System bei
Bändern
mit
unterdurchschnittlicher
Klangqualität
die
Reproduktion im oberen Hörbereich (1 kHz und darüber), indem
die Pegel gedämpfter Frequenzen gehörrichtig anhebt.
Im Frequenzbereich um 10 kHz kann das FLEX-System eine
Verbesserung um bis circa 12 dB (max.) erbringen, weshalb es
bei Bändern, die im oberen Hörbereich unter mangelnder Klarheit
und Klangpräsenz leiden, besonders wirkungsvoll ist. Sollte der
Klang des Wiedergespielten Bandes der 1/f-Kurve entsprechen,
wird das FLEX-System die kompensierungseinstellung abrufen.
• Wenn das System mit der Flex Taste eingeschaltet und danach
die Wiedergabe gestartet wird, ermittelt das Gerät die passenden
Kompensationswerte, wobei die Anzeige (FLEX) blinkt und die
Kompensation anfängt. Der Vorgang nimmt, abhängig von der
Musikquelle etwa 3 Sekunden in Anspruch, Die Anzeige gehen
von Blinken zu Dauerleuchten über,
•
Bei aktiviertem FLEX-System wird während der Wiedergabe
jeder einzelne Titel individuell kompensiert. Leuchten der Anzeige
FLEX informiert über den jeweiligen Betriebszustand des
Systems,
ANMERKUNG:
•
Bei der Wiedergabe von Bändern, die im oberen fförbereich
ausreichend
hohe
Pegel
aufweisen,
wird
das
FLEX-System
automatisch deaktiviert.
DOLBY-RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
UND DOLBY HX PRO______________________
■ Dolby-Rauschunterdrückungssysteme
Die Dolby-Rauschunterdrückungssysteme dienen zur Unterdrükkung
von Bandrauschen im oberen Hörbereich. Bei der Aufnahme wird
der Pegel hochfrequenter, leiser Klänge, bei denen sich
Bandrauschen besonders stark bemerkbar macht, um einen
bestimmten Faktor angehoben, um dann bei der Wiedergabe um
denselben Faktor gedämpft zu werden. Der Pegel des bei der
Aufnahme mit aufgezeichneten Bandrauschens wird dabei um
denselben Wert verringert und auf diese Weise effektiv unterdrückt.
Das
Dolby-Rauschuntedrückungssystem
Typ
B
vermindert
Bandrauschen im Höhenbereich und erweitert den Dynamikumfang.
Das Dolby-Rauschunterdrückungssystem Typ C vermindert das
Bandrauschen noch effektiver, da seine Expander-Kompander-
Wirkung bereits im mittleren Hörbereich einsetzt,
ANMERKUNG:
Beim
Abspielen
einer
Cassette,
die
mit
dem
Dolby-
Rauschunterdrückungssystem
B
oder
C
bespielt
wurde,
müssen
die DOLBY NR-Schalter wieder so eingestellt werden wie bei der
Aufnahme.
m
Dolby HX PRO-System
Das Dolby HX PRO-System regelt den Vormagnetisierungsstrom
während der Aufnahme und hält ihn ständig auf einem optimalen
Pegel, der sich nach dem Anteil an hochfrequenten Komponenten
im Musiksignal richtet. Das System sorgt daher selbst bei der
Aufzeichnung digitaler Programmquellen, deren Signale einen hohen
Anteil
hochfrequenter
Komponenten
besitzen,
für
eine
ausgezeichnete
Aufnahmequalität.
HX
PRO
wird
beim
Aufnahmebeginn automatisch aktiviert, um stets optimale
Ergebnisse zu gewährleisten. Da dieses System die Qualität der
Aufnahme selbst regelt, bleibt die erzielte Klangreinheit auch dann
erhalten, wenn die Cassette später mit einem anderen Gerät
wiedergegeben wird, das nicht mit dem HX PRO-System
ausgestattet ist.
,|
<RRE1134>
En/Ge