Set the rev mode switch, Set the tape transport direction, To stop copying – Pioneer CT-W505R Benutzerhandbuch
Seite 25: Den rev mode-schalter einstellen, Die bandlaufrichtung wählen, Stoppen des überspielvorgangs, Tape copying, Überspielen von cassetten, Iii)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TAPE COPYING
(from DECK I to DECK II)
ÜBERSPIELEN VON
CASSETTEN
(DECK I zu DECK II)
•
The tape copying function permits you to copy the contents of
a tape from DECK I to DECK II,
• The SYNCHRO COPY button lets you select 3 types of copying:
copying at normal speed while listening to the song, copying an
entire tape in half the time with high-speed copying, or copying
while reducing noise between songs with TONS copy,
1. Load a tape for playback into DECK I and a tape for
recording into DECK II.
2. Set the REV MODE switch.
3. Set the tape transport direction.
• Tape copying is always performed in the direction indicated
by the tape transport indicator (► or ◄), To change this
direction, press the desired playback button (► or ◄),
then immediately press the stop (■) button,
4. Press the SYNCHRO COPY button to select either
NORMAL or HIGH speed or TDNS.
NORMAL :Tape copying at normal speed allows you to listen
during playback (COPY indicator lights),
HIGH :Tape copying at double speed (COPY indicator
flashes),
TDNS :Tape copying that reduces noise between songs,
("Tdns" appears on the counter for deck II, and
the COPY indicator flashes,)
To stop copying
Press the stop (■) button of either deck. Both decks will stop,
NOTES:
• The tape in DECK II will be copied in the same type of the
DOLBY NR IB/C) as DECK I's tape , regardless of its own
setting. When listening to the copied tape, set the type of
the DOLBY NR IB/CI to the type used for recording.
•
If a nearby television set is on while high-speed copying is
being performed, a high-pitches interference sound may be heard
on the tape. In this case, either use the normal speed copying
function, or turn off the television.
•
During high-speed copying, none of the operation buttons will
function except for the stop fm) button.
m During normal speed or TDNS copying, the recording mute (O)
and pause
III)
buttons of deck II also function.
•
Tape copying is cancelled when either of the two tapes reaches
the end. Therefore it is advisable to use tapes of the same
length.
•
The sound quality of the copied tape wilt be somewhat less
than the original. Therefore when making more than one copy,
always record from the original tape (do not make a copy of a
copy).
•
The recording level adjustment is not necessary during tape
copying.
m The effect of TDNS copy may not be exhibited well with a tape
in which the noise between musical tunes and musical signal
cannot be distinguished clearly.
In this case, use the NORMAL or HIGH speed copy function.
•
Die Überspielfunktion ermöglicht das Kopieren von Titeln einer
in DECK I eingelegten Cassette zu der Cassette in DECK II,
•
Die SYNCHRO COPY-Taste erlaubt die Wahl von 3
verschiedenen Kopier-Betriebsarten: Kopieren bei normaler
Geschwindigkeit während einer Melodie-Wiedergabe, Kopieren
des kompletten Bands in der Hälfte der normalen Zeit durch
Verwendung der Hochgeschwindigkeits-Kopierfunktion, oder ein
TDNS-Kopieren, wobei der StÜrgeräuschpegel zwischen den
einzelnen Titeln reduziert wird,
1. Die Cassette für Wiedergabe in DECK I und die
Cassette für Aufnahme in DECK II einlegen.
2. Den REV MODE-Schalter einstellen.
3. Die Bandlaufrichtung wählen.
• Das Band läuft beim Überspielbetrieb immer in der angezeigten
Richtung (► bzw, ◄) an. Zum Wechseln der Bandlaufrichtung
die betreffende Wiedergabetaste (► bzw, ◄) und sofort danach
die Stopptaste (■) drücken,
4. Drücken Sie die SYNCHRO COPY-Taste, um entweder
NORMAL, HIGH oder TDNS zu wählen.
NORMAL : Überspielbetrieb mit normaler Bandgeschwindigkeit
bei gleichzeitiger Tonwiedergabe (Anzeige "COPY"
leuchtet),
HIGH
:Überspielbetrieb mit zweifacher Bandgeschwin
digkeit (Anzeige "COPY" blinkt),
TDNS
:Bandkopieren mit reduziertem Störgeräusch
zwischen den Melodien, ('Tdns' erscheint an der
Zähleranzeige für Deck II, und die COPY-Anzeige
blinkt,)
Stoppen des Überspielvorgangs
Die Stopptaste (■) eines der beiden Decks drücken. Beide Decks
schalten dabei auf Stopp,
ANMERKUNGEN:
•
Das Musiksignal der Cassette in DECK I wird beim
Überspielvorgang in seiner Originalform (einschließlich
Dolby-Codierung) auf die Cassette in Deck II aufgezeichnet,
wobei die Einstellung das DOLBY NR-Schatters keine Rolle
spielt. Beim Abspielen der erhaltenen Kopie muß der DOLBY
NR-Schatter dann entsprechend eingestellt werden.
•
Wenn
beim
Überspielen
mit
zweifacher
Bandgeschwindigkeit
in der Nähe ein Fernsehgerät läuft, kann ein hochfrequenter
Störton auf das Band
aufgezeichnet werden. In diesem
Fall
entweder
mit
normaler
Bandgeschwindigkeit
überspielen
oder
das Fernsehgerät ausschalten.
•
Beim Überspielen mit zweifacher Bandgeschwindigkeit sind mit
Ausnahme der Stopptasten 0) alle Tasten funktionslos.
•
Beim Überspielen mit normaler Bandgeschwindigkeit oder beim
TDNS-Kopieren
können
die
Aufnahmestummschaltungs
(O)
und
die Pausentaste
(ll)
wie gewohnt verwendet werden.
•
Der Überspielbetrieb stoppt, sobald das Bandende einer der
beiden
Cassetten
erreicht
ist.
Es
empfiehlt
sich
daher,
zwei
Cassetten mit derselben Bandlänge zu verwenden.
•
Beim
Überspielen
leidet
die
Klangqualität
geringfügig.
Zum
Anfertigen mehrere Kopien sollte man daher stets vom Original
überspielen (und nicht eine Kopie von einer Kopie erstellen).
•
Beim Überspielen ist eine Aussteuerung nicht erforderlich.
•
Die Vorzüge des TDNS-Kopierens kommen an Bändern, bei
denen
die
Geräusche
zwischen
den
Melodien
und
dem
Musiksignal nicht klar unterschieden werden künnen, nicht voll
zur Geltung.
In
diesem
Falle
verwenden
Sie
die
NORMAL-
oder
HIGFI-
Kopierfunktion.
25
<RRE1134>
En/Ge