Counter mode button (time/count), Tape counter, Time counter – Pioneer CT-W505R Benutzerhandbuch
Seite 15: Counter reset button (reset), Zählwerkbetriebsarttaste (time/count), Bandzählwerk, Zeitzählwerk, Zählwerkrücksteiltaste (reset), Zählwerkanzeige beim titelsuchlauf, P i o l
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FRONT PANEL FACILITIES
TWO MODES COUNTER
Counter Mode button (TIME/COUNT)
Press the button, and 2 modes change alternately.
Tape counter n Time counter
■ Tape counter
Different counters are provided for DECK I and II. The numbers
on the counters increase/decrease as a tape runs. It is useful if
you make a note of the location and length of a selection while
recording or playing back. You can then easily locate a desired
selection or where to resume recording.
■ Time counter
• This indicates the elapsed time for recording or playback.This
automatically starts counting when recording or playback
starts.
During
fast-forwarding/rewinding,
the
counter
automatically switches to the tape counter.
• The time counter indicates only the time duration of recording
or playback. When recording or playback is changed to
fastforwarding, rewinding, or music search, the counter
switches from the time counter to the tape counter. When
the operation returns to recording or playback, the counter
switches to the time counter.
• Tape counter indication
nn
nn
IJIJ IJIJ
• Time counter indication
nn •nn
U IJ -LI IJ
Counter reset button (RESET)
Press this button to reset the tape counter to
0000,
or to reset
ZÄHLWERKBETRIEBSARTEN
Zählwerkbetriebsarttaste (TIME/COUNT)
Mit dieser Taste kann zwischen den beiden Zählwerkbetriebsarten
umgeschaltet werden:
Bandzählwerk iZZZeitzählwerk
■ Bandzählwerk
DECK I und DECK II sind mit jeweils einem eigenen Zählwerk
ausgestattet. Der angezeigte Wert (Bandposition) nimmt bei
laufendem Band zu bzw. ab. Wenn man sich während der
Aufnahme
oder
Wiedergabe
ein
Verzeichnis
der
aufgenommenen
Titel mit den zugehörigen Zähiwerkablesungen
anlegt, kann man später gewünschte Titel oder das Ende des
bereits bespielten Bandabschnitts im Handumdrehen wieder
ausfindig machen.
■ Zeitzählwerk
•
Das Zeitzählwerk zeigt die verstrichene Aufnahme- bzw.
Wiedergabezeit an. Die Zeitmessung beginnt, sobald die
Aufnahme bzw. Wiedergabe gestartet wird. Beim Umspulen
des Bands wird automatisch auf Bandzählwerkanzeige
umgeschaltet.
• Das Zeitzählwerk zeigt nur die Zeitdauer der Aufnahme oder
Wiedergabe an. Beim Vorspulen und Zurückspulen sowie
auch beim Titelsuchlauf erscheint das Bandzählwerk auf
der Zählwerkanzeige. Das Zeitzählwerk wird wieder
angezeigt, sobald der Aufnahme- bzw. Wiedergabebetrieb
fortgesetzt wird.
•
Bandzählwerkanzeige
nn nn
IJIJ IJIJ
• Zeitzählwerkanzeige
nn •nn
IJIJ •IJIJ
■
■
Counter indicator during music search
Normal tape counter indicator |
Counter indicator during music search
n i l I I I I
UU IJU
I
P i O l
Plus sign
P - O I
Minus sign
eA plus sign (+) appears during music search in the forward
direction.
eA minus sign (-) appears during music search in the reverse
direction.
The last two digits of the counter indicator show the number of
selections to be skipped. If three selections are to be skipped,
for example, it shows "P+03" initially. The number then
decreases by 1 each time a selection is skipped ("P+02" -*
"P+01" etc.). When the deck resumes playback, the normal
tape counter reappears.
Zählwerkrücksteiltaste (RESET)
Zeitzählwerk auf uö-’OiJrückgestellt werden.
Zählwerkanzeige beim Titelsuchlauf
Normale Bandzählwerkanzeige
Zählwerkanzeige beim Titelsuchlauf |
n
n n I I
UU UU
4
P i O l
I
Pluzeichen
P - O I
Minuszeichen
• Bei Titelsuchlauf vorwärts erscheint ein Pluszeichen (+) auf
der Anzeige.
• Bei Titelsuchlauf rückwärts erscheint ein Minuszeichen (-) auf
der Anzeige.
Die beiden letzten Zählwerkstellen zeigen die Zahl der
auszuführenden Titelsprünge an. Bei drei Titelsprüngen vorwärts
wird anfänglich "P+03" angezeigt, wonach die angezeigte Zahl
nach jedem ausgeführten Titelsprung um den Wert 1 vermindert
wird ("P+02" -♦ "P+or usw.). Wenn das Deck am gewünschten
Titel die Wiedergabe fortsetzt, erscheint wieder die normale
Bandzählwerkanzeige.
15
<RRE1134>
En/Ge