During forward playback, During reverse playback, From the stop mode – Pioneer CT-W505R Benutzerhandbuch
Seite 18: How selections are counted, Bei wiedergabe in vorwärtsrichtung (vorderseite), Bei wiedergabe in rückwärtsrichtung (rückseite), Im stoppzustand, Zählweise der titel
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

PLAYBACK
WIEDERGABE
MUSIC SEARCH
(Skipping forward or backward to playback a desired selection)
TITELSUCHLAUF
(Sprung vonrvärts bzw. Rückwärts zu einem gewünschten Titel)
The music search function detects blanks {longer than 4 seconds)
between selections, advances the tape in the forward or reverse
direction to find the beginning of the desired selection and auto
maticaily starts playback.
It can find a selection located up to 15 selections before or after
the present position.
During forward playback
When you wish to locate a future song, press the ►►button as
many times as the number of songs to be skipped. When you
wish to listen to the song currently being played from the beginning,
press the button once. To return to a previously played song,
press the button as many times as the number of songs to be
skipped, plus one.
During reverse playback
When you wish to locate a future song, press the button as
many times as the number of songs to be skipped. When you
wish to listen to the song currently being played from the beginning,
press the ►► button once. To return to a previously played song,
press the ►► button as many times as the number of songs to be
skipped plus one.
From the stop mode
Press the playback (► or ◄) button to set the playback mode, then
press the
■«
or ►► button to perform music search as mentioned
above.
•
If the button is pressed more times than the number of
selections recorded on the tape, forward search will continue
on the opposite side, but reverse search will stop at the tape
end.
NOTES:
In the following circumstances, the music search function may be
unable to properly detect blanks between selections: this is not,
however, a sign of a malfunction with the unit.
•
When using a tape with blanks between selections less than 4
seconds long.
•
When listening to tapes with long low-level intervals, like classical
music,
or
with
sound
breaks
several
seconds
long
within
selections.
m When listening to recorded conferences or talk shows, where
sound is intermittent.
•
When using tapes with noise in the blanks between selection.
How Selections are counted
When starting the music search operation from the middle of a
selection and specifying "1st previous selection," playback will
return to the beginning of the present selection. To return to
selections further back, count one extra selection.
Search (■♦<) ■*-
3rd selection
(2 selections
before) 2nd selection
(last selection)
1 St selection
(present
selection)
Ì
Search (►
2nd se ection
1
St selection
(next
selection)
3rd selection
Playback (►)
Present position
18
<RRE1134>
En/Ge
Die Titelsuchlauffunktion orientiert sich an den Leerstellen (von
mindestens 4 Sekunden Dauer) zwischen den einzelnen Titeln.
Das Band wird dabei in Übereinstimmung mit der Zahl der
Tastenbetätigungen zur entsprechenden Leerstelle vor- bzw,
zurückgespult, wonach das Deck die Wiedergabe fortsetzt.
Mit Hilfe dieser Funktion können Titel angefahren werden, die sich
bis zu 15 Titelsprünge vor bzw. hinter der gegenwärtigen Bandstelle
befinden.
Bei Wiedergabe in Vorwärtsrichtung (Vorderseite)
Zum Anfahren des nächsten oder eines darauffolgenden Titels die
►►-Taste für jeden zu überspringenden Titel einmal antippen. Für
Rücksprung zum Anfang des spielenden Titels die ■♦♦Taste einmal
drücken. Um den vorangehenden oder einen davorliegenden Titel
anzufahren, die ■♦♦Taste für jeden zu überspringenden Titel einmal
antippen und danach ein weiteres Mal drücken.
Bei Wiedergabe in Rückwärtsrichtung (Rückseite)
Zum Anfahren des nächsten oder eines darauffolgenden Titels die
■♦♦-Taste für jeden zu überspringenden Titel einmal antippen. Für
Rücksprung zum Anfang des spielenden Titels die ►►-Taste einmal
drücken. Um den vorangehenden oder einen davorliegenden Titel
anzufahren, die ►►-Taste für jeden zu überspringenden Titel einmal
antippen und danach ein weiteres Mal drücken.
Im Stoppzustand
Bei gestopptem Bandlauf muß zunächst die Wiedergabe durch
einen Druck auf die Wiedergabetaste (► bzw. ♦) gestartet werden,
wonach der Titelsuchlauf (■♦♦ bzw. ►►) wie oben beschrieben
ausgeführt werden kann.
•
Wenn der Tastenbetätigung mehr Titelsprünge vorgegeben
werden als Titel auf der Cassettenseite aufgezeichnet sind, wird
der Suchlauf im Falle der Vorderseite auf der Rückseite
fortgesetzt, stoppt jedoch immer am Bandende der Rückseite.
ANMERKUNGEN:
In
den
folgenden
Fällen
arbeitet
die
Titelsuchlauffunktion
unter
Umständen nicht einwandfrei. Es handelt sich dabei jedoch nicht
um eine Störung des Geräts.
•
Bei Cassetten, deren Leerstellen küzer sind als 4 Sekunden.
•
Bei Musikstücken mit extrem leisen Passagen, beispielsweise
Pianissimos oder längere Pausen in klassischer Musik.
•
Bei Aufzeichnungen von Konferenzen, Talk-Shows u. ä. mit
längeren Gesprächspausen.
•
Bei Cassetten, deren Leerstellen starkes Rauschen enthalten.
Zählweise der Titel
Wenn der Titelsuchlauf innerhalb eines Titels gestartet wird, läuft
das Band bei Vorgabe von ‘1. Titel rückwärts' zum Anfang des
spielenden Titels zurück. Zum Anfahren eines davorliegenden Titels
muß jeweils ein zusätzlicher Titelsprung ansgeführt werden.
Titelsuchlauf (■♦♦)
■*-
3. Titel
1. Titel
(2 Titel davor)
(nächster Titel)
2. Titel
(letzter Titel)
:
Titelsuchlauf (►►)
2. Titel
1. Titel
(spielender
Titel)
3. Titel
Wiedergabe (►)
A
Aktuelle Bandstelle