Anschluß an das fernsehgerät, Anschluß an die netzspannung, Und jetzt noch einige hinweise für den betrieb – Philips VR 768 Benutzerhandbuch
Seite 10: Einige hinweise für den betrieb, Ac c iq
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anschluß an das Fernsehgerät
Wenn Ihr Fernsehgerät keine Scartbuchse (Euro-AV-
Buchse) hat, lesen Sie bitte nicht hier, sondern im
Kapitel 8, 'Besonderheiten Ihres Videorecorders'
weiter. Im Abschnitt 'Wiedergabe über das Antennen-
kabel' finden Sie weitere Informationen.
Anschluß an die Netzspannung
Q D D D D D D D D D
D D D D D D D D Q D
O
Stecken Sie einen Stecker des mitgelieferten spezi
ellen Scartkabels in die Scartbuchse I
euro
-
av
TI
an der Rückseite Ihres Videorecorders. Den ande
ren Stecker verbinden Sie mit dem Fernsehgerät.
0
Viele Fernsehgeräte schalten sich mit hülfe dieser
Kabelverbindung bei Wiedergabe vom Videorecor
der automatisch auf die Programmnummer 'EXT'
(External) oder 'AV (Audio/Video) um.
Bei anderen Fernsehgeräten wählen Sie am
Fernsehgerät zur Wiedergabe die Programmnummer
'EXT', '0' oder 'AV manuell an.
Die Erklärung darüber finden Sie in der Bedienungsan
leitung Ihres Fernsehgerätes.
Hinweise;
** Hat Ihr Fernsehgerät mehrere Scartbuchsen,
wählen Sie eine Scartbuchse die sowohl für den
Videoeingang als auch für den Videoausgang geeig
net ist.
* Hat Ihr Fernsehgerät ein Auswahlmenü zur Wahl
einer Anschlußquelle, stellen Sie 'TV als Quelle für
diese Scartbuchse ein.
■» AC C iQ <
@ (£)
n.n , .
¡mirnm
5
■"■(( ))
:i
O Stecken Sie die Gerätekupplung des Netzkabels in die
Netzbuchse I ^ I an der Rückseite des Videorecor
ders.
0
Stecken Sie den anderen Stecker des Netzkahels in
die Steckdose.
Nun ist Ihr Videorecorder fertig angeschlossen.
Und jetzt noch einige Hinweise für den
Betrieb
•
Lassen Sie den Videorecorder ständig am Netz
angeschlossen, damit programmierte Aufnahmen
und der Fernsehbetrieb möglich sind. Der benötigte
Energieverbrauch ist gering.
•
Der Videorecorder schaltet sich beim Einschieben
einer Kassette (das Symbol i ^'1 leuchtet im Anzei
gefeld des Videorecorders) oder nach Drücken der
Taste I
STOP
■ i ein.
• Wird der Videorecorder einige Minuten nicht
benutzt, schaltet er sich automatisch ab.