Synchrones überspielen (synchro-edit) – Philips VR 768 Benutzerhandbuch
Seite 32
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Videorecorder (VCR) und Camera
recorder (CC) anpassen (Edit-Setup)
Sie können zwischen diesem Videorecorder (VCR) und
einem dafür ausgestatteten Camerarecorder (CC) syn
chron überspielen. Mit Hilfe eines Synchronimpulses
und der einstellbaren Einschaltzeit (=preroll time) wer
den beide Geräte zeitrichtig gestartet.
Unterschiedliche Bedien- und Verkabelungsvarianten
sind möglich. Eine Übersicht an Synchro-Edit-Kabel
finden Sie am Ende der Bedienungsanleitung.
Verbinden Sie die beiden Geräte mit dem entspre
chenden Synchro-Edit-Kabel (an Ihrem Videorecorder
ist das die Buchse I
synchro
ed
TT]).
Das Bild-/Tonsignal kommt über die Eingangsbuchsen
rviDEO
I und I
L AUDIO ~R~|
in den Videorecorder. Die
Buchsen befinden sich an der linken Frontseite des
Videorecorders hinter einer Klappe.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres
Camerarecorders.
Achten Sie darauf, daß die 'richtige' Kassette ohne Auf
nahmesperre in den Videorecorder eingelegt ist.
O
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen die
Programmnummer für den Videorecorder.
0
Schalten Sie den Videorecorder ein.
Wählen Sie die Programmnummer 'E3'.
o Drücken Sie die Taste I
menu
l der Fernbedienung.
Die OSD-Seite 'HAUPTMENÜ' erscheint am Bild
schirm. Wählen Sie die Zeile 'AA/ Edit'.
Bestätigen Sie mit der Taste I ► I.
O Die OSD-Seite 'EDIT MENU' erscheint am
Bildschirm, die Zeile 'Edit Setup' ist aktiv.
Bestätigen Sie mit der Taste I ► I.
Beachten Sie die Benutzerführung der OSD-Seite.
© Schalten Sie den Camerarecorder auf
Wiedergabe-Pause.
© Drücken Sie die Taste I
OK
I der Videorecorder-
Fernbedienung. Warten Sie, bis der Videorecorder
den angeschlossenen Camerarecordertyp erkannt
hat.
Beachten Sie die Benutzerführung der OSD-Seite.
©
Durch Drücken der Taste fCLiAiFn kann die für den
angeschlossenen Camerarecordertyp bevor-zugte
Vorwahlzeit (= preroll time) jederzeit abgerufen
werden. Mit der Taste I I oder können Sie
die Angabe der Vorwahlzeit (= preroll time)
verändern.
Drücken Sie die Taste F
t
I.
Wählen Sie die gewünschte Insert-Edit-Funktion:
'Insert dubbing', oder 'Insert video', oder
'Insert copy'.
© Bestätigen Sie mit der Taste rMENon.
Ein wichtiger Hinweis:
^ Die Anpassung der Vorwahlzeit (= preroll time),
müssen Sie nur einmal durchführen. Der Videore-
corder speichert die Einstellungen automatisch.
Aber achten Sie bitte darauf, daß andere Camerare-
cordertypen immer 'neu' angepaßt werden müssen.
Synchrones Überspielen (Synchro-Edit)
O Rufen Sie die OSD-Seite 'EDIT MENÜ' auf.
Wählen Sie mit der Taste nn die Zeile 'Synchro-
Edit'. Bestätigen Sie mit der Taste I ► I.
0
Die für den angeschlossenen Camerarecordertyp
entsprechende OSD-Seite 'SYNCHRO EDIT'
erscheint am Bildschirm.
0
Wählen Sie mit der Taste rslLECfl die OSD-Seite
für Videorecorder-Betrieb.
Suchen Sie am Videorecorder die richtige Band
position für den Aufnahmebeginn. Schalten Sie den
Videorecorder auf Wiedergabe-Pause.
O Wählen Sie mit der Taste [~SELECT~I die OSD-Seite
für Camerarecorder-Betrieb.
Suchen Sie am Camerarecorder die richtige Band
position für den Wiedergabebeginn. Schalten Sie
den Camerarecorder auf Wiedergabe-Pause.
Beachten Sie die Benutzerführung der OSD-Seite.
Wie das Überspielen gestartet wird, ist abhängig vom
verwendeten Camerarecorder und dem
entsprechenden Synchro-Edit-Kabel.
28