Die insert-funktionen – Philips VR 768 Benutzerhandbuch
Seite 31
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Die Insert-Funktionen
Mit den Insert-Funktionen können in vorhandene
Aufnahmen nachträglich andere Bild- und/oder
Tonaufnahmen problemlos eingefügt werden.
iff".
Das Bild-/Tonsignal kommt über die Eingangsbuchsen
FviDEon
und I
L AUDIO R~l
in den Video-recorder. Die
Buchsen befinden sich an der linken Frontseite des
Videorecorders hinter einer Klappe
oder
das Bild-/Tonsignal kommt über die Scart-Buchsen
nuRO-AVTI oder I
DEC.-AV
21 in den Videorecorder.
Die Buchsen befinden sich an der Rückseite des
Videorecorders.
Sie können zwischen drei Insert-Funktionen wählen.
• 'INSERT DUBBING': Das Bild, der HiFi-Ton
(Schrägspur) und der Mono-Ton (Längsspur) wird
neu aufgenommen.
• 'INSERT VIDEO': Das Bild und der HiFi-Ton
(Schrägspur) wird neu aufgenommen, der Mono-
Ton (Längsspur) bleibt erhalten.
• 'INSERT COPY': Das Bild wird neu aufgenommen.
Der Mono-Ton (Längsspur) bleibt erhalten und wird
auf die HiFi-Tonspur (Schrägspur) überspielt.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des ange
schlossenen Gerätes.
Achten Sie darauf, daß die 'richtige' Kassette ohne Auf
nahmesperre in den Videorecorder eingelegt ist.
Ol Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen die
Programmnummer für den Videorecorder.
0
Schalten Sie den Videorecorder ein.
© Suchen Sie auf der Kassette im Videorecorder das
gewünschte Ende der Insert-Aufnahme.
Drücken Sie die Taste I
stopb
I. Schalten Sie mit
der Taste I couNTEtD auf Zählwerk-Anzeige.
Stellen Sie mit der Taste I
clear
I die Anzeige auf
'
0
:
00
:
00
'.
O Suchen Sie auf der Kassette im Videorecorder den
gewünschten Anfang der Insert-Aufnahme.
Drücken Sie die Taste I
stopb
I.
0
Schalten Sie die externe Bild-/Tonquelle ein.
Suchen Sie den Anfang der (Jberspielung.
0
Drücken Sie die Taste I
MENU
J der Fernbedienung.
Wählen Sie die Zeile 'Aufnahmearten'. Bestätigen
Sie mit der Taste I ► I.
Die OSD-Seite 'AUFNAHMEARTEN' erscheint am
Bildschirm.
0
Wählen Sie die gewünschte Insert-Funktion:
'Insert dubbing', oder 'Insert video', oder
'Insert copy'.
Wählen Sie die Programmnummer der angeschlos
senen Bild-/Tonquelle ('El', 'E2' oder 'E3').
Beachten Sie die Benutzerführung der OSD-Seite.
0
Starten Sie zum 'richtigen' Zeitpunkt mit der Taste
I
RECORD
#~l die Aufnahme.
Die Insert-Aufnahme stoppt automatisch bei der
Zählwerk-Anzeige '0:00:00'.
Die OSD-Seite 'AUFNAHMEARTEN' erscheint
wieder am Bildschirm.
0
Beenden Sie mit der Taste I
menu
I oder
I
STAi\lDBYl~l
(Fernbedienung).
Hinweise zu 'INSERT VIDEO':
* Drücken Sie zur Wiedergabe des 'ursprünglichen'
Tones die Taste I
select
l der Fernbedienung so
oft, bis in der Anzeige am Videorecorder 'MONO'
erscheint.
27