Aufnahmen von einem anderen videogerät, Nur-tonaufnahme – Philips VR 768 Benutzerhandbuch
Seite 41
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Aufnahmen von einem anderen
Videogerät
Mit diesem Videorecorder können Sie Aufnahmen von
einer externen Quelle machen, also z.B. von einem
zweiten Videorecorder oder einem Camerarecorder
überspielen.
Dazu brauchen Sie ein Scartkabel.
O Verbinden Sie diesen Videorecorder mit dem Gerät,
von dem Sie aufnehmen wollen, also z.B. einem
zweiten Videorecorder.
Stecken Sie dazu ein Scartkabel bei beiden Geräten
jeweils in die Scartbuchse. Bei diesem Videorecorder
verwenden Sie die Scart-Buchse I
dec
.-
av
^.
Nur-Tonaufnahme
Ein Hinweis:
** In der folgenden Beschreibung wird dieser Video
recorder als Aufnahmegerät verwendet und mit
VCR B bezeichnet. Das andere Gerät wird als Wie
dergabegerät verwendet und mit VCR A bezeichnet.
0
Legen Sie die bespielte Kassette in den VCR A und
eine Kassette ohne Aufnahmesperre in den VCR B.
0
Jetzt wählen Sie am VCR B die Programmnummer
'E2‘. Diese befindet sich nahe der Programmnum
mer 'P 01' (P 01 - 'El' - 'E2' - 'E3'). Verwenden Sie
dazu die Taste CB oder I
a
I.
O Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie die Wie
dergabetaste z.B. I
PLAY
► I am VCR A und die Auf
nahmetaste I
RECORD
•"! am VCR B.
O Wenn Sie den Kopiervorgang beenden wollen,
drücken Sie an beiden Videorecordern die Taste
Wollen Sie den Videorecorder als HiFi-Tonbandgerät
verwenden?
Also, nur den Stereo- oder Zweiton von externen Ton
quellen (z.B. Stereoanlage, zweiter Videorecorder etc.)
aufnehmen.
Schließen Sie die Stereoanlage mit einem Audio-Ver-
bindungskabel an die Buchsen I
audio
l
iim
r
I (Video-
recorder-Rückseite) an.
Achten Sie darauf, daß die 'richtige' Kassette in den
Videorecorder eingelegt ist.
O Drücken Sie die Taste I
menu
I der Fernbedienung.
Wählen Sie die Zeile 'Aufnahmearten'. Bestätigen
Sie mit der Taste I ► I.
0
Die OSD-Seite 'AUFNAHMEARTEN' erscheint am
Bildschirm.
Wählen Sie die Zeile 'Nur Tonaufnahme'.
0
Schalten Sie die Tonquelle ein.
Starten Sie zum richtigen Zeitpunkt mit der Taste
I
RECORD#!
die Ton-Aufnahme.
Die OSD-Seite 'NUR TONAUFNAHME' erscheint
am Bildschirm.
Der Videorecorder beginnt mit der Aufnahme des von
der Tonquelle übermittelten Tons. Die Tonspur wird
überspielt. Die Tonaussteuerung erfolgt automatisch.
Das Bild auf der Kassette wird dabei gelöscht.
O Wollen Sie unterbrechen, dann drücken Sie die
Taste I
STOP
■ I.
© Beenden Sie die Aufnahme mit der Taste I
menu
oderl
STAI\lDBVn
(Fernbedienung).
37