Hinweise, Vorsichtsmaßnahmen/hinweise – Philips VR 768 Benutzerhandbuch
Seite 45
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

9. HINWEISE
Vorsichtsmaßnahmen/Hinweise
• Der Videorecorder sollte nicht unmittelbar nach dem
Transport von einem kalten in einen warmen Raum
bzw. umgekehrt, oder bei extrem hoher Luftfeuchtig
keit benutzt werden. Warten Sie nach dem
Auspacken des Videorecorders mindestens drei
Stunden mit der Installation des Gerätes, damit das
Gerät sich akklimatisieren kann.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärme
quelle (Heizkörper usw.) auf.
• Achten Sie darauf, daß die Luft ungehindert durch
die Belüftungsöffnungen des Videorecorders
strömen kann. Steilen Sie den Videorecorder nicht
auf weiche Flächen.
• Zwischen dem Videorecorder und dem Fernsehgerät
müssen vertikal mindestens 20 cm frei bleiben.
• Benutzen Sie den Videorecorder nicht in staubigen
Räumen oder in der Nähe starker Magnetfelder. Wir
empfehlen, den Videorecorder während starker
Gewitter (Blitzschlag) von Netz und Antenne I ~ii~ I
zu trennen.
• Werden Finger oder Fremdkörper in das Kassetten
fach gesteckt, kann die Mechanik beschädigt
werden. Achten Sie darauf besonders bei Kindern.
• Dieser Videorecorder arbeitet nach dem VHS-Kasset-
tenstandard.
VenA/enden Sie nur hochwertige Markenkassetten
mit untenstehenden VHS-Zeichen. Wir empfehlen
Ihnen PHILIPS VHS-Videokassetten, damit Sie die
Bildqualität Ihres Videorecorders optimal nutzen
können.
ms
PAL SECAM
• ShowView ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Gemstar Development Corporation.
Das ShowView System wurde hergestellt unter der
Lizenz der Gemstar Development Corporation.
Diese Bedienungsanleitung ist auf Recyclingpapier
gedruckt.
Verbrauchte Alt-Batterien der Fernbedienung
gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie die
Batterien bei entsprechenden Sammelstellen ab.
Das hilft unsere Umwelt zu schonen.
Alle elektronischen Geräte enthalten viele Materiali
en die wiederverwertbar sind. Informieren Sie sich
über die Möglichkeiten der Wiederverwertung Ihrer
'alten' Geräte.
¿7^
Bitte bewahren Sie den Karton und das
Verpackungsmaterial für spätere Versendungen
auf.
41