Anschluß an einen satellitenempfänger, Einen dekoder anschließen, Anschluß an ein hifi-gerät – Philips VR 768 Benutzerhandbuch
Seite 11: Notausstieg
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Energie sparen
Anschluß an einen Satellitenempfänger
Sie können zwischen zwei Möglichkeiten des Abschal
tens wählen.
1. Normales Abschalten.
Schalten Sie mit der Taste I
low
power
/
standby
<n
ab. Die Uhrzeit bleibt sichtbar.
2. Energie sparen.
Drücken Sie die Taste I
low
power
/
standby
dD
nocheinmal. Die Uhrzeit im Anzeigefeld erlischt.
Mit derselben Taste können Sie wieder einschalten.
Sie können an diesen Videorecorder auch einen
Satellitenempfänger anschließen.
Hinweis:
** Solange ein mit einem Scartkabel angeschlosse
nes Fernsehgerät eingeschaltet ist, kann nicht auf
Energie sparen geschaltet werden. In der Anzeige
am Videorecorder erscheint ‘TV- AKTIV.
Einen Dekoder anschließen
Einige Sendeanstalten senden kodierte Fernseh
programme, die nur mit einem gekauften oder gemie
teten Dekoder gesehen werden können. Sie können an
diesen Videorecorder einen solchen Dekoder
(Descrambler) anschließen.
Schließen Sie den Dekoder mit einem Scartkabel
an den Videorecorder (Buchse I
dec
.-
av
2
)) an.
Wie Sie die Fernsehprogrammspeicherung mit
dem Dekoder kombinieren können, finden Sie im
Kapitel 'Speichern von Fernsehprogrammen'.
Hinweise:
* Sie können den Dekoder nicht gleichzeitig für den
Videorecorder und das Fernsehgerät verwenden.
* Der Videorecorder verwendet automatisch den
Dekoder, wenn Sie am Videorecorder eine
Programmnummer wählen, die Sie beim Fernseh
programmspeichern mit der Dekoderfunktion
verknüpft haben.
O
Schließen Sie den Empfänger mit einem Scartkabel
an den Videorecorder (Buchse I
dec
.-
av
2
I an.
© Wählen Sie bei eingeschaltetem Videorecorder die
Programmnummer 'E 2‘ an.
Anschluß an ein HiFi-Gerät
Sie können den Ton Ihres Videorecorders auch über
eine HiFi- /Stereoanlage wiedergeben.
O Verbinden Sie die Buchsen I
audio
l
iim
r
I und
I
AUDIO L OUT R
I an der Rückseite mit den
entsprechenden Buchsen am HiFi-Gerät.
Das Kabel erhalten Sie im Fachhandel.
Notausstieg
Das Gerät und die Fernbedienung haben einen
'Notausstieg'. Sie können jede Funktion mit der Taste
I
STANDBY
(bl abbrechen.
Immer wenn Sie Bedienprobleme haben, können Sie
so leicht abbrechen und neu beginnen.
Sie können unbesorgt die Bedienung üben.
Egal welche Tasten Sie betätigen. Sie können dadurch
keine Beschädigung des Gerätes verursachen.