Den eingebauten modulator ein - und abschalten, Fernsehgeräte fernbedienen – Philips VR 768 Benutzerhandbuch
Seite 44
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

© Wenn die Störung der Bildqualität nur dann auftritt,
wenn der Videorecorder eingeschaltet ist, müssen
Sie am Fernsehgerät einen 'freien' Kanal suchen,
der nicht mit einem Fernsehprogramm belegt ist.
{Sie sehen am Fernsehbildschirm nur 'Flimmern').
© Drücken Sie die Tasten CT] und I ► I am Videorecor
der gleichzeitig.
Geben Sie mit der Taste I ▼ I oder I A I oder den
Ziffern-Tasten I Q-9 I die 'neue' Kanalzahl am
Videorecorder ein. Im Anzeigefeld am Videorecor
der erscheint: 'MODULATOR' und die 'neue'
Kanal- oder Frequenzzahl.
Speichern Sie die Eingaben mit der Taste I
OK
I.
© Prüfen Sie noch einmal alle Fernsehprogramme am
Fernsehgerät. Wiederholen Sie die Einstellung
{Schritte O und ®) so lange, bis Sie zwischen ein-
und ausgeschaltetem Videorecorder keine Bildver
änderung mehr feststellen können.
0 Schalten Sie den Videorecorder mit der Taste
rsTAI\iPBY(b lab.
Den eingebauten Modulator
ein - und abschalten
Im vorherigen Abschnitt haben wir über mögliche
Störungen beim Fernsehempfang gesprochen. Läßt
sich eine Bild-/Tonstörung nach obiger Methode nicht
beseitigen, können Sie den eingebauten Modulator
abschalten.
Die 'Wiedergabe über das Antennenkabel' ist bei abge
schaltetem Modulator nicht mehr möglich.
O Schalten Sie den Videorecorder mit der Taste
rstANDBYO I ab. Drücken Sie die Tasten CE und
I ► I am Videorecorder gleichzeitig.
0 Drücken Sie die Taste I ► I der Fernbedienung län
ger als fünf Sekunden. Im Anzeigefeld des Video
recorders erscheint z.B. 'MODUL AUS'.
O Drücken Sie die Taste I ► I der Fernbedienung
nochmals länger als fünf Sekunden. Im Anzeige
feld des Videorecorders erscheint z.B.
'MODULATOR'.
Hinweis:
* Ist Ihr Fernsehgerät mit der Funktion 'Easy Link'
ausgestattet, und Fernsehgerät und Videorecorder
{Scartbuchse I
euro
-
av
TI) mit dem mitgelieferten
speziellen Scartkabel verbunden sind, dann wird der
Modulator automatisch abgeschaltet.
Fernsehgeräte fernbedienen
Diese Fernbedienung ist mit einigen firmenspezifischen
Fernsteuerkodes für Fernsehgeräte ausgerüstet.
Sie können mit der entsprechenden Kodeziffer und
dem Tastenblock TV die Lautstärke einstellen, den
Fernsehton 'stummschalten', die Programmnummer
wählen sowie das Fernsehgerät abschalten.
TV
+ TV-Lautstärke +/-
I
TViTl
TV-Ton ab-/einschalten
I TV(b I TV abschalten
I TVP
+ /-1 TV-Programmwahl +/-
O Richten Sie die Fernbedienung auf Ihr Fernsehgeivtt.
0 Drücken Sie gleichzeitg die Taste (J[V3D und die
entsprechende Ziffern-Taste.
Hier die Liste einiger Hersteller:
Ziffern-Taste
TV-Hersteller
0
Philips, Radiola {F), Schneider {F)
1
Grundig
2
Panasonic
3
Panasonic
4
Sony
Hinweis:
* Bei Panasonic, Sony, Radiola und Schneider Fern
sehgeräten kann für die einwandfreie Funktion aller
Typen nicht garantiert werden.
* Funktioniert für Ihr Fernsehgerät der gewählte
Kode nicht, oder finden Sie Ihren T\i'-Hersteller nicht
in der Liste, können Sie alle Kodes der Reihe nach
probieren.
O Speichern Sie die Einstellung mit der Taste I
OK
40