Die aufnahmesperre, Der assemble-schnitt – Philips VR245 Benutzerhandbuch
Seite 25
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

* Haben Sie, wenn Sie mit einer Aufnahme begin
nen wollen, versehentlich eine Kassette mit
Aufnahmesperre eingelegt, erscheint der Hinweis
'AUFNAHMESPERRE'.
Die Kassette wird nach einigen Sekunden automa
tisch ausgeworfen.
* Wenn während der Aufnahme das Kassettenende
erreicht wird, wird die Kassette automatisch ausge
worfen. Der Videorecorder schaltet sich nach eini
gen Minuten ab.
* Bestehende Aufnahmen auf Videokassetten
werden automatisch gelöscht, wenn Sie die Kasset
te mit einer neuen Aufnahme bespielen.
Die Aufnahmesperre
Damit Sie eine wichtige Aufnahme nicht versehentlich
löschen, können Sie die hierfür vorgesehene Lasche
(Aufnahmesperre) an der Schmalseite der Kassette mit
einem Schraubendreher herausbrechen.
Wollen Sie die Aufnahmesperre aufheben, können Sie
die Öffnung mit einem Klebeband wieder verschließen.
Der Assemble-Schnitt
Mit dem Assemble-Schnitt können Sie einzelne Aufnah
men ohne störende Bildübergänge ('Flimmern') anein
anderreihen.
O
Drücken Sie die Taste I
WIEDERGABE"!
. Suchen Sie die
richtige Bandposition und unterbrechen Sie danach
die Wiedergabe mit der Taste I
pause
/
stop
I. im An
zeigefeld erscheint 'PAUSE'.
O n
//
I u i
o o i i r r
t I l U
n.no
W U — t
© Jetzt beginnen Sie die Aufnahme wie gewohnt mit
der Taste I AUFNAHMEyi.
iS)
23