0~ i rz – Philips VR245 Benutzerhandbuch
Seite 29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Hinweis:
* Blinkt die Programmnummer z.B. 'E 2', kann der
Videorecorder die in dem 'ShowView-Kode' enthal
tenen Fernsehprogrammbezeichnung (z.B. für
'ARD') und die Programmnummer am Videorecor
der (z.B. 'P 02') nicht verbinden.
Wählen Sie dann die richtige Programmnummer
mit der Tastnl
PROG.
+/-niinrl drücken die Taste
I OK I. Der Videorecorder speichert diese Zuord
nung (z.B. ARD = P 02) ab. Er verwendet sie bei
allen künftigen ShowView-Programmierungen für
dieses Fernsehprogramm.
Sie können die Daten nun mit den Tasten
I
DATUM
+~Fn I
PROG.
+T^
fSTÄRT + / - l i m H
I
EMDE
+/- länrißrn
Wenn Sie 'VPS' verwenden, muß im Anzeigefeld
'VPS' erscheinen. Mit der Taste II^PS_| können Sie
VPS ein-/ ausschalten.
O
Bestätigen Sie die korrekten Daten mit der Taste
r~öin
T
I
»//CO CC
0~ I rz
I I I tu / i_ i \ i I O
Damit ist die Programmierung abgeschlossen.
Die Daten wurden in einem TIMER-Block gespeichert.
Wenn ein TIMER-Block besetzt ist leuchtet im Anzeige
feld rechts für jeden TIMER-Block eine der rechteckigen
Anzeigen auf.
Hinweise:
* Wollen Sie die Programmnummer 'E 2' verwen
den, um von einer externen Quelle (z.B. von einem
Satellitenempfänger) aufzunehmen? Bestätigen Sie
die im Schritt
O
angezeigte Programmnummer 'E 2'
mit der Taste LSKJ.
* Ist der programmierte Kode entschlüsselt, werden
automatisch 15 Minuten zur Endzeit zugefügt. Ach
ten Sie darauf, daß dadurch keine Überlappung mit
dem Start einer nachfolgenden Aufnahme entsteht.
Passiert das, ändern Sie die Endzeit manuell zurück.
* Erscheint im Anzeigefeld 'CODE FEHLER', so ist
der Nummernkode falsch oder wurde falsch einge
geben. Wiederhoien Sie die Eingabe oder beenden
Sie mit der Taste I
bereitschaf
TTTI .
* Erscheint im Anzeigefeld 'UHR SETZEN', so ist die
interne Uhr nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein.
* Tägliche Aufnahmen können nur für die Wochen
tage Montag bis Freitag programmiert werden.
* Beim 'Täglich/Wöchentlich' Programmieren muß
die erste Aufnahme innerhalb einer Woche liegen.
27