Wie kann ich einen timer-block löschen, Wie kann ich einen timer-block prüfen oder – Philips VR245 Benutzerhandbuch
Seite 33
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wie kann ich einen TIMER-Block prüfen
oder korrigieren?
O
Drücken Sie die Taste I
Fernbedienung.
TIMER KOiMTROLLE
I auf der
© Drücken Sie so oft die Taste I
timer
koimtrolle
I
bis
Sie den TIMER-Block, den Sie prüfen oder korrigie
ren wollen, im Anzeigefeld des Videorecorders se
hen.
Die TIMER-Blöcke erscheinen in zeitlich sortierter
Abfolge im Anzeigefeld.
O Drücken Sie jetzt eine der Tasten I
datum
+/- I,
I
PROG.
I
START + / - ^ I
eimde
.
Sie kön
nen so das Aufnahmedatum, die Programmnummer,
die Startzeit und die Endzeit ändern. VPS können Sie
ein- und ausschalten.
Tägliche/wöchentliche/einmalige
Aufnahme
wählen
Sie mit der Taste I T / w | .
O Zum Abschluß drücken Sie die Taste CöEIl. Falls Sie
korrigiert haben, sind die Daten im Videorecorder
jetzt auf Letztstand. Im Anzeigefeld des Videorecor
ders erscheint 'TIMER FERTIG'.
T
I n/iCIO
I I I i i _ i \
C C O T
I
r z
l 1^ l \ I t u
Hinweis:
* Tägliche Aufnahmen können nur für die Wochen
tage Montag bis Freitag programmiert werden.
*
Beim 'Täglich/wöchentlich' Programmieren muß
die erste Aufnahme innerhalb einer Woche liegen.
Wie kann ich einen TIMER-Block löschen?
O Drücken Sie die Taste
I
Fernbedienung.
TIMER KONTROLLE lauf
der
0 Drücken Sie so oft die TastR FTi
m
er
K
ontrolle
l hi
r
Sie den TIMER-Block, den Sie löschen wollen, im An
zeigefeld des Videorecorders sehen.
O Drücken Sie die Taste I
loschen
"!
. Der TIMER-Block
wird geiöscht. Im Anzeigefeld des Videorecorders er
scheint 'TIMER GELOESCHT'.
I
MCO
II II i\
f Z C I n c c f ~ L J T
U U I — U L I U U I I I
31