4 enter, 5 pfeiltasten, 6 tastensperre – SUUNTO M9 Benutzerhandbuch
Seite 10: Enter, Pfeiltasten, Tastensperre

10
Langer Druck
• Rückkehr zur Hauptanzeige des aktuellen Modus. Die zuletzt getätigte Auswahl
wird dabei
nicht übernommen
.
• Im Zeit/Stoppuhr-Modus wird die Stoppuhr zurückgesetzt.
2.2.4 Enter
Kurzer Druck
• Wechselt von einer Menüebene zu der darunter liegenden.
• Aktiviert in allen Hauptmodi das Funktionsmenü.
• Speichert vorübergehend alle Parameter des Funktionsmenüs. Die Parameter werden
gelöscht, sobald das Instrument in den Hauptmodus zurückkehrt, außer die Parameter
wurden vom Benutzer bestätigt. Nähere Informationen über das Funktionsmenü
finden Sie im Abschnitt 3.8, Funktionsmenü.
• Ruft das Funktionsmenü zur Aktivierung des GPS auf, falls dieses nicht aktiv ist. Das
GPS wird auch dann aktiviert, wenn eine Auswahl vorgenommen wird, die die
Verwendung des GPS erfordert.
• Bei zwei Alternativen (z.B. Licht an/aus) wird die Auswahl aktiviert und die mit den
Pfeiltasten getroffene Auswahl übernommen.
• Übernimmt die in der Anzeige getroffene Auswahl und kehrt zur Hauptanzeige
zurück.
Langer Druck
• Wechselt von der jeweiligen Hauptanzeige zum Einstellungsmenü. (Die
Einstellungsmenünamen sind identisch mit den Modusnamen.)
• Übernimmt die mit den Pfeiltasten getroffene Auswahl und kehrt zur Hauptanzeige
zurück.
2.2.5 Pfeiltasten
Kurzer Druck
• Scrollt in den Menüs.
• Wechselt zwischen den Hauptmodi
• Vom Wettfahrtmodus gelangen Sie durch Drücken des Aufwärtspfeils zum
Segelmodus und mit dem Abwärtspfeil zum Navigationsmodus.
HINWEIS: Der Wettfahrtmodus kann erst geöffnet werden, nachdem er aktiviert
wurde. (Weitere Information hierzu finden Sie auf Seite 43.