2 funktionsmenü, 3 navigationsfunktion (navigate), 4 routen (routes) – SUUNTO M9 Benutzerhandbuch

Seite 38: Funktionsmenü, Navigationsfunktion (navigate), Routen (routes)

Advertising
background image

38

Wenn die Navigation aktiviert ist, zeigt die Navigationsdatenanzeige vier Zeilen mit
Wegpunktinformationen:

Route: In der ersten Zeile ist der Name der Route zu sehen.

Wegpunkt: In der zweiten Zeile wird der Name und die
Nummer des angesteuerten Wegpunktes angezeigt. Mit den
Pfeiltasten kann in den Wegpunkten geblättert werden.
Drücken Sie lang

Enter

, um den gewählten Wegpunkt zu

aktivieren. Der Suunto M9 zeigt daraufhin die Navigationsdaten
für den neuen Wegpunkt an. Der jeweils aktive Wegpunkt
wird durch ein Symbol auf färbigem Hintergrund dargestellt.

Entfernung: In der dritten Zeile ist die Entfernung vom vorigen
Wegpunkt zu sehen. Zum aktiven Wegpunkt wird auch die
Entfernung von der momentanen Position dargestellt.

Peilung (bea): Zu den nicht-aktiven Wegpunkten wird nur
die Peilung angegeben.

Geschätzte Zeit unterwegs (ete): Gibt die geschätzte
Zeit bei der momentanen Geschwindigkeit bis zum aktiven
Wegpunkt an.

Der Überblick enthält die folgenden Informationen:

Route: In der ersten Zeile ist der Name der Route zu sehen.

Länge der Route: In der zweiten Zeile wird die Länge der
Route vom ersten bis zum letzten Wegpunkt in Seemeilen
dargestellt.

Anzahl der Wegpunkte: Die dritte Zeile gibt die
Gesamtanzahl der Wegpunkte auf der Route an.

HINWEIS: Wenn das GPS aktiviert ist, wird beim Öffnen der
Datenanzeige der aktive Wegpunkt angezeigt. Ist das GPS
deaktiviert, ist der Überblick über die Route zu sehen.

Advertising