SUUNTO M9 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

50

Windes von der rechtwinkeligen Linie auf die Startlinie). Nach dem Start wird die
tatsächliche Windrichtung angezeigt (vom Kompasssensor)

Starboard/Port Tack (Steuerbord-/Backbord-Wende)

Mit dieser Funktion können Sie den Referenzsteuerkurs für
die Messung der Wendewinkelabweichung (TAD) festlegen.
1. Drücken Sie in der Hauptanzeige des Wettfahrtmodus kurz

Enter

, um das Funktionsmenü aufzurufen. Der momentane

Steuerkurs wird im temporären Speicher abgelegt.
2. Gehen Sie zu

STB TACK/PORT TACK

und drücken Sie

kurz

Enter.

Der Wendewinkel wird gespeichert. Die TAD-

Messung basiert auf dem gespeicherten Referenzsteuerkurs.
Der Text “

STB/PORT T

ACK

S

ET

” erscheint.

Wendetonne (Turn Buoy)

Mit dieser Funktion kann die Position der Wendetonnen während
des Rennens korrigiert werden.

Um die Wendetonnen aufzuzeichnen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Segeln Sie zur ersten Tonne. Drücken Sie in der Haupt-
anzeige des Wettfahrtmodus kurz

Enter

, um das Funktions-

menü aufzurufen. Die Position wird temporär gespeichert.
2. Scrollen Sie zu

Turn buoy1

und drücken Sie kurz

Enter

. Die

erste Tonne wird aufgezeichnet. Der Text “

BUOY

STORED

” er-

scheint.
3. Segeln Sie zur nächsten Tonne. Der Suunto M9 ruft die
darauf folgenden Tonnen automatisch auf.
4. Zeichnen Sie die Position durch kurzes Drücken von

Enter

auf

.

5. Um eine andere als die aktive Tonne aufzuzeichnen, wählen Sie die entsprechende

Tonne mit den Pfeiltasten und drücken Sie kurz

Enter.

HINWEIS: Der Suunto M9 ruft automatisch eine Tonne zur Aufzeichnung auf, wenn
die Navigation aktiviert ist. Wenn Sie zum Funktionsmenü gehen, erscheint die
Mitteilung Turn buoy 1 vor dunklem Hintergrund. Nach der Aufzeichnung der ersten
Tonne ruft der Suunto M9 die nächste Tonne (Turn buoy 2) auf usw. Der Suunto M9
ruft so viele Tonnen auf, wie für den Renntyp vorgesehen sind.

Advertising