SUUNTO M9 Benutzerhandbuch
Seite 48

48
3. Scrollen Sie zu
Buoy S
oder
Buoy P
und drücken Sie kurz
Enter,
um die Auswahl zu bestätigen. Der Text “
BUOY
STORED
”
wird angezeigt.
Durch Drücken von
Stop/Cancel
wird die
Position der Tonne gelöscht und Sie kehren zur Haupt-
anzeige zurück.
4. Segeln Sie zur zweiten Tonnen und drücken Sie in der Haupt-
anzeige des Wettfahrtmodus kurz
Enter
. Die Position der
zweiten Tonne befindet sich nun im temporären Speicher.
5. Scrollen Sie zu
Startline
und drücken Sie kurz
Enter
.
6. Scrollen Sie zu
Buoy S
oder
Buoy P
und drücken Sie kurz
Enter
.
Der Text “
BUOY
STORED
” wird angezeigt. Die Startlinie
ist nun eingestellt und Sie kehren zum Funktionsmenü
zurück. Nun wird die Entfernung zur Startlinie angezeigt.
Um die Startlinieninformationen mit einer Tonne und der
Ausrichtung der Linie festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Segeln Sie zu der Tonne und drücken Sie in der Hauptanzeige
des Wettfahrtmodus kurz
Enter
.
2. Scrollen Sie zu
Startline
und drücken Sie kurz
Enter
. Die
Position der Tonne befindet sich nun im temporären Speicher.
3. Scrollen Sie zu
Buoy S
oder
Buoy P
und drücken Sie kurz
Enter,
um die Auswahl zu bestätigen. Die Anzeige kehrt
zum Hauptmodus zurück.
4. Die Ausrichtung der Startlinie wird vom Kompasswert be-
rechnet. Segeln Sie entlang der Startlinie und richten Sie
das Instrument an der Linie aus. Drücken Sie kurz
Enter
, um
die Kompasspeilung im temporären Speicher abzulegen.
5. Scrollen Sie mit den Pfeiltasten zu
LineDir
und drücken Sie
kurz
Enter
. Das Gradfeld wird aktiviert.
6. Die Startlinie ist nun festgelegt.
WINDdir
Mit der Funktion WINDdir können Sie Windrichtung und -stärke
aufzeichnen.
Um die Windrichtung aufzuzeichnen, gehen Sie wie folgt vor: