4 wetteralarm (baro al), 4 compass modus, 1 hauptanzeige – SUUNTO M9 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

28

3.3.3 Barometer-Speicher (Baro Mem)
Im Barometer-Speicher werden die Wetterinformationen der
letzten 7 Tage bzw. 168 Stunden aufbewahrt. Jeder Tag wird
einzeln dargestellt.

Um die gespeicherten Wetterinformationen aufzurufen, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Scrollen Sie mit den Pfeiltasten im Einstellungsmenü

Set

zu

Baro mem

und drücken Sie kurz

Enter

. Die erste Seite wird

geöffnet und die folgenden Informationen sind zu sehen:

Tag

Eine grafische Darstellung des Luftdrucks während des
Messzeitraums

Höchster Luftdruck im Messzeitraum

Niedrigster Luftdruck im Messzeitraum

2. Scrollen Sie mit den Pfeiltasten zwischen den Informationen.

Mit dem Aufwärtspfeil wird vorwärts- und mit dem Abwärtspfeil wird zurückge-
blättert.

3. Sie können die Informationsseiten jederzeit durch Drücken der Taste

Enter

oder

Stop/Cancel

schließen.

3.3.4 Wetteralarm (Baro Al)
Wenn Sie den Wetteralarm aktiviert haben, warnt der G9 Sie,
falls der Luftdruck innerhalb von 3 Stunden um mehr als 4 hPa
(0,118 inHg) sinkt.

Um den Wetteralarm zu aktivieren bzw. deaktivieren, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Scrollen Sie im Einstellungsmenü

Set

mit den Pfeiltasten zu

Baro Al

. Das Einstellungsmenü zeigt den momentanen

Alarmstatus.

2. Drücken Sie kurz

Enter

. Das

On/Off

-Feld wird aktiviert.

3. Ändern Sie den Wert des Feldes mit den Pfeiltasten und drücken Sie kurz

Enter

.

Ist der Wetteralarm aktiviert, so zeigt das Display die Mitteilung „

WEATHER

A

LARM

ACTIVATED

“.

Sofern die Hintergrundbeleuchtung auf Nachtbetrieb (

Night Use

) steht, leuchtet auch

sie auf. Zur Bestätigung eines Wetteralarms drücken Sie eine beliebige Taste.

Advertising