SUUNTO M9 Benutzerhandbuch
Seite 45

45
Die folgenden Angaben erscheinen:
• Durchschnittsgeschwindigkeit (avg)
• Höchstgeschwindigkeit (max)
• Geschwindigkeit am Kurs (vmc)
• Geschwindigkeit gegen den Wind (vaw)
• Entfernung zum Wegpunkt (dtw)
• Entfernung zum Ziel (dtf)
• Kursabweichung (xte)
• Entfernung auf dem gewählten Kurs (dmc)
• Entfernung auf einer geraden Linie (dmg)
• Geschätzte Ankunftszeit (eta)
• Geschätzte Zeit unterwegs (ete)
• Zeitpunkt des Sonnenaufgangs (tsr)
• Zeitpunkt des Sonnenuntergangs (tss)
• Entfernung zur Anliegelinie (dll)
• Zeit bis zur Anliegelinie (tll)
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Angabe und drücken Sie kurz
Enter,
um eine Abkürzung auszuwählen. Danach kehren Sie automatisch zur Wettfahrt-
anzeige zurück. Um zur Wettfahrtanzeige zurückzukehren, ohne eine Abkürzung
auszuwählen, drücken Sie
Stop/Cancel
.
Hauptanzeige nach dem Rennen (Renn-Überblick)
Am Ende des Rennens, nach der Eingabe der Ziellinie im Funktionsmenü zeigt der
Suunto M9 die folgenden Informationen an:
Entfernung vom Start: In der ersten Zeile wird die Entfernung vom Start angegeben.
Gesamtentfernung: Die zweite Zeile zeigt die während des Rennens gesegelte
Strecke in Seemeilen an.
Abkürzungen: In der dritten Zeile erscheint entweder die Durchschnittsgeschwindig-
keit oder der Timer. Um zwischen diesen Informationen zu wechseln, drücken Sie
kurz
Stop/Cancel
.
• Durchschnittsgeschwindigkeit: Durchschnittliche Geschwindigkeit während
des Rennens in Knoten.
• Timer: Die Dauer des Rennens.