8 funktionsmenü, 1 gps, 2 mob – SUUNTO M9 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

52

3.8 FUNKTIONSMENÜ
Um das Funktionsmenü zu öffnen, drücken Sie kurz in einer der Hauptanzeigen

Enter

.

Durch das Drücken von

Enter

werden alle Information aufgezeichnet, die für die

Funktionen im Funktionsmenü benötigt werden. Zu diesen Daten gehören die Uhrzeit,
das Datum, der Barometerdruck, die Temperatur, der Kompasssteuerkurs und der vom
GPS berechnete Standort. Die zur Ausführung der verschiedenen Funktionen benötigen
Daten werden aufbewahrt, die restlichen Daten werden gelöscht.

3.8.1 GPS
Mit der GPS-Funktion kann das GPS ein- oder ausgeschaltet
und die Genauigkeit der GPS-Werte überprüft werden.

Um das GPS ein- oder auszuschalten, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Scrollen Sie mit den Pfeiltasten im Funktionsmenü

Function

zu

GPS

und drücken Sie kurz

Enter

.

2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten

On

oder

Off

und drücken Sie

kurz

Enter

. Daraufhin erscheint das GPS-Symbol in der

Hauptanzeige.

HINWEIS: Hinter der Anzeige On wird der geschätzte
Positionsfehler EPE (Estimated Position Error) angegeben.
(Nähere Informationen über den EPE finden Sie im Abschnitt
über die Positionsanzeige finden Sie auf Seite 55).

3.8.2 MOB
Die Mann-über-Bord- oder MOB-Funktion zeichnet die Position
auf, an der eine MOB-Situation auftrat. Nach der Aufzeichnung
der Position zeigt der Suunto M9 die Peilung und die Entfernung
zu dieser Position an.

Die MOB-Anzeige besteht aus den folgenden Bereichen:

MOB: In der ersten Zeile ist die MOB-Bezeichnung zu sehen.

Entfernung: In der zweiten Zeile wird die Entfernung zur
MOB-Position in der gewählten Maßeinheit angegeben.

Peilung: In der dritten Zeile wird die Peilung zur MOB-Position
in Graden gezeigt.

Advertising