Installationsanleitung, Anschluss der klemmleiste, Elektrische verbindung mit der kochmulde – Zanussi HM 496 E Benutzerhandbuch
Seite 8: 1 2 3 4 5 230v 3~ h h i, Li l2 l3 pe, 230v, N pe, 400v 2n, Li l2 n pe, 12 3 4 400v 3n-i i i
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

INSTALLATIONSANLEITUNG
ANSCHLUSS DER KLEMMLEISTE
Das Gerät ist mit einer leicht zugäanglichen 6-poligen
Klemmleiste ausgestattet, deren Brücken bereits für
den Betrieb bei 230 V- einphasig vorgesehen sind
(Abb/ 7a).
Im Falle von verschiedener Neztspannung müßen die
Brücken der Klemmleiste entsprechens dem Schema
(laut Abb. 7b) umgelegt werden. Der Schutzleiter
kimmt an die Klemme. Kabel nach dem Anschluß an
die Klemmemeiste mit Zugentlastung befestigen.
ELEKTRISCHE VERBINDUNG MIT DER
KOCHMULDE
Dieses Gerät kann mit den auf Seite 5 angegebenen
Kochmulde-Modellen angeschlossen werden.
Die Steckdose für die Verbindung der Kochmulde
befindet sich auf dem Herd-Gehäuse. Aus der
Einbaukochmulde sind die Verbindungskabel der
Heizelemente und das Schutzleiterkabel heraus
geführt; diese Kabel sind mit Steckanschluß versehen.
Stecker und Verbindungskabel in die entsprechende
Steckdose des Herdes stecken.
Die Möglichkeit einer faischen Verbindung ist somit
ausgeschlossen.
Fig. 7a
1 2 3 4 5
230V 3~ H H I
LI L2 L3 PE
230V
1
2
LI
3 4 5 ^
|_j @
N PE
400V 2N
1
2
3 4 5 m
I H H ©
LI L2 N PE
12 3 4
400V 3N-I I I
L1L2L3N
PE
Fig. 7b