REMKO PGT 30 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
14. Zünd- und Ionisationselektrode
gemäß Skizze justieren und die
Klemmschraube 4 der Elektro-
denhalterung festziehen.
Die Spitze der Ionisationselek-
trode muss sich im Bereich der
Flamme befinden.
15. Alle weiteren Teile des Gerätes
wieder sorgfältig in umgekehr-
ter Reihenfolge montieren.
Ausbau und Reinigung des
Gasbrenners
1. Gaszufuhr zum Gerät schließen
und den Netzstecker aus der
Netzsteckdose ziehen.
2. Ausblasschutzgitter, Außen-
mantel und Inspektionsdeckel
demontieren.
3. Klemmschraube 5 der Düsen-
halterung lösen.
4. Zündkabel von der Zündelek-
trode abziehen.
5. Ionisationskabel von der Ioni-
sationselektrode demontieren.
Auf Hutmutter und Federring
achten!
6. Klemmschraube 4 der Elektro-
denhalterung lösen und die
Zünd- und Ionisationselektrode
vorsichtig herausziehen.
7. Evtl. anhaftende Ablagerungen
von der Zünd- und Ionisationse-
lektrode vorsichtig entfernen.
8. Befestigungsschrauben des Gas-
brenners demontieren und den
kpl. Gasbrenner aus dem Gerät
nehmen.
9. Den Gasbrenner sorgfältig mit
einer geeigneten Bürste und
evtl. Pressluft reinigen.
10. Gasdüse bei Bedarf reinigen.
Keine scharfkantigen Gegen-
stände verwenden!
11. Ablagerungen bzw. Ver-
schmutzungen im Gerätesockel
sorgfältig entfernen.
12. Nach allen Reinigungsarbeiten
den Gasbrenner wieder sorg-
fältig in umgekehrter Reihen-
folge montieren.
13. Nach Einsetzen der Gasdüse
die Klemmschraube 5 wieder
festziehen.
Gerätetyp
A
B
PGT 30
ca. 3 mm ca. 15 mm
PGT 60
ca. 3 mm ca. 15 mm
PGT 100 ca. 3-4 mm ca. 30 mm
Legende:
1 = Gasbrenner
2 = Ionisationselektrode
3 = Zündelektrode
4 = Klemmschraube
(Elektroden)
5 = Klemmschraube
(Gasdüse)
1
4
2
3
5
A
B
Gasbrenner
zum Beispiel mit:
Seifenlösung
oder
Lecksuchspray.
■
Ansaug- und Ausblasgitter
regelmäßig auf Verschmutzung
kontrollieren
■
Schläuche und Dichtungen
regelmäßig auf Beschädigungen
kontrollieren
■
Beschädigte Schläuche, Dich-
tungen ect. sind unverzüglich
auszutauschen
■
Gasbrenner, Gasdüse und die
Verbrennungsluftöffnungen
regelmäßig reinigen
■
Zünd- und Ionisationselektrode
regelmäßig prüfen und ggf.
einstellen und reinigen
hInwEIS
Einstell- und Wartungsarbeiten
dürfen nur durch autorisiertes
Fachpersonal ausgeführt
werden.
AchTunG
Nach allen Arbeiten an den
Geräten ist eine elektrische
Sicherheitsprüfung nach VDE
0701 durchzuführen.
hInwEIS
Defekte oder Beschädigte
Teile sind umgehend und
ausschließlich durch Orginal-
Ersatzteile auszutauschen.
hInwEIS
Ein stark gelbliches Flammbild
läßt auf eine unzureichende
Frischluftversorgung bzw. auf
eine Verschmutzung innerhalb
des Gerätes schließen.
AchTunG
Eine Funktionskontrolle des
gesamten Gerätes einschließ-
lich Dichtigkeitskontrolle aller
gasführenden Verbindungen ist
durchzuführen