REMKO RBW 300 PV Benutzerhandbuch
Seite 39

Parameterliste (Expertenebene) - Fortsetzung
Nr.
Beschreibung
Code Para-
meter Wert
Bereich
30
Verwendeter Speicherfühler Solar
n
n01
0
0-unten/1-oben
31
Min. Laufzeit Solarpumpe
n02
15 min
1-30 min
32
Start Temperaturdifferenz Solar
n03
5°C
0~20 K
33
Nachtabsenkung
n04
0/nein
0-nein/1-ja
34
Startzeit Nachtabsenkung
n05
00 h
00~23 h
35
Endzeit Nachtabsenkung
n06
6 h
00~23 h
36
Starttemperatur Nachtabsenkung
n07
70°C
40~90°C
37
Endtemperatur Nachtabsenkung
n08
10°C
1~40°C
38
Max. Speichertemperatur für das Solar Umschalt-
ventil
n09
70°C
50~90°C
39
Max. Speichertemperatur Solarpumpe Stop
n10
70°C
50~90°C
40
Solarpumpenbetrieb Speichertemperaturunabhängig
n11
0/nein
0-nein/1-ja
41
Start Kollektortemperatur Solarpumpe
r
r01
55°C
10~60°C
42
Sollwert Küchenmodus
r02
45°C
40~48°C
43
Hysterese Sollwert WW-Wasser
r03
5 °C
1~20 K
44
Parallelbetrieb Wärmepumpe/Heizstab
r04
0/nein
0-nein/1-ja
45
Einschalttemperatur elek. Heizstab
r05
55°C
30~90°C
46
Einschaltverzögerung elek. Heizstab
r06
200 min
0~450 min
47
Elek. Heizstab ersetzt Kompressor
r07
0
0-nein/1-ja
48
Untere Einsatzgrenze Wärmepumpe
r08
0°C
-20~10°C
49
Bivalenzpunkt elek. Heizstab ohne Verzögerung
r09
10°C
0~30°C
50
Bivalenzpunkt elek. Heizstab mit Zeitverzöger. r06
r10
25°C
10~40°C
51
Werkseinstellung
r11
60 s
0~255 s
52
Untere Einsatzgrenze Notstop Wärmepumpe
r12
-5°C
-5~-30°C
53
Heizgrenze Küchenmodus
r13
56°C
50~56°C
54
Sollwert bei PV-Ertrag
r14
45°C
10-60°C
55
Entfernt Ein/Aus-Schalter Status
S
S01
Status
CL/OP
56
OHP Schalter (Over heat protection) Verdichter
S02
Status
CL/OP
57
Nicht belegt
58
Störausgang Hochdruckstörung Schalter Status
S04
Status
CL/OP
59
Schaltzustand elek. Heizstab
S05
Status
CL/OP
60
Nicht belegt
39