Remko allmat, Schornsteine – REMKO ALLMAT v.2 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

REMKO ALLMAT

Die Geräte sind an Schornsteine
anzuschließen.

Schornsteine sind bauliche An-
lagen in oder an Gebäuden, die
ausschließlich dazu bestimmt sind,
Abgase von Feuerstätten über
Dach abzuführen.

Wenn das Dach zugleich die Decke
des Aufstellungsraumes bildet,
kann der Schornstein aus Stahl-
blech bestehen. Jede Feuerstätte
muss einen eigenen Schornstein
haben. Die Zusammenfassung von
Stahlblechschornsteinen ist unzu-
lässig.

Bei Dach– und Wanddurchführun-
gen ist der Schornstein durch eine
Rohrhülse zu führen, um eine freie
Ausdehnung des Schornsteines bei
Erwärmung zu ermöglichen.

Für die Planung und Errichtung
von Schornsteinen sind von beson-
derer Bedeutung:

die jeweilige Feuerungsanlagen-

verordnung (Feu-Vo)

die jeweilige Landesbau-

ordnung

die DIN 18160 Teil 1

die DIN 4705 Teil 1 und 2

Schornsteine

Legende:

1 = AS-ME-D
2 = AS-500-D
3 = AS-1000-D
4 = AS-T90-D
5 = AS-RT-D

Anwendungsbeispiel:

REMKO Edelstahlschornstein ASD
doppelwandig, Außenmontage
mit REMKO Kaminzugstabilisator

1

2

3

4

5

6
7

8

9

11

6 = AS-GI-D
7 = AS-WK-D
8 = AS-ÜGI-D
9 = AS-500-E
10 = AS-RB90-E
11 = Kaminzugstabilisator

10

hInwEIS

Die Errichtung von Schornstei-
nen ist in jedem Falle geneh-
migungspflichtig.

hInwEIS

Ohne die Verwendung eines
Kaminzugstabilisators ist eine
wirksame Schornsteinhöhe von
mindestens 4 m erforderlich
(Schornsteinzug beachten).

Advertising