Remko, Wärmepumpen-manager multitalent – REMKO Multitalent Benutzerhandbuch
Seite 16

REMKO
WÄRMEPUMPEN-MANAGER MULTITALENT
Heizkreis 1/2-Fortsetzung
Bezeichnung
Wertebereich
Werkseinstellung
Beschreibung
T-Vorl konst T
10°C-110°C
35,0°C
Die Funktion T-Vorl konst muss aktiviert sein (siehe
Fachmann
Heizkreis 1/2
HK Funktion).
Einstellen der gewünschten Vorlauftemperatur, mit welcher
der ausgewählte Heizkreis in der Heizzeit fahren soll.
T-Vorl konst N
10°C-110°C
10,0°C
Die Funktion T-Vorl konst muss aktiviert sein (siehe
Fachmann
Heizkreis 1/2
HK Funktion).
Einstellen der gewünschten Vorlauftemperatur, mit welcher
der ausgewählte Heizkreis in der Absenkzeit fahren soll.
Raumeinfluss
Aus
00-20
Aus
Nur bei Anschluss eines analogen Raumgerätes (FBR).
Die WE Temperatur wird um den hier eingestellten Wert
erhöht, wenn die gewünschte Raumtemperatur (T-Raum
Soll) um 1K unterschritten wird (Raumfühlereinfluss).
Heizkurve Adaption
Ein/Aus
Aus
Automatische Regelung der Heizkurve
(Heizkurven-adaption).
Startbedingungen:
• Außentemperatur < 8°C
• Betriebsart ist Automatik 1/2
• Dauer der Absenkphase mindestens 6 Stunden
Zu Beginn der Absenkzeit wird die aktuelle Raumtemp-
eratur gemessen. Diese Temperatur wird in den folgenden
4h als Sollwert für die Raumregelung eingesetzt. Aus den
während dieser Zeit durch die Regelung ermittelten Werte
für die Vorlauf Solltemperatur und die Außentemperatur
wird die Heizkurve errechnet.
Die Einstellung bleibt solange eingeschaltet, bis die Adaption
erfolgreich abgeschlossen ist und nicht unterbochen wurde
(z.B. durch eine Warmwasseranforderung eines externen
Heizkreises).
Während der Adaption ist die Warmwasserbereitung des
Regler und die Aufheizoptimierung gesperrt.
Aufheiz Opt
Aus
T-Raum
T-Aussen
Aus
Automatische Vorverlegung des Heizzeitbeginns
(Aufheizoptimierung).
Die Beheizung wird abhängig von der Witterung (T-Aussen)
oder der aktuellen Raumtemperatur (T-Raum, nur bei
Anschluss eines analogen Raumgerätes (FBR) so früh
begonnen, dass die Wohnung zu Beginn der eingestellten
Heizzeit (siehe Zeitprogramm
Heizkreis 1/2 Prog 1/2)
die eingestellte Raumsolltemperatur (T-Raum Soll) gerade
erreicht hat.
Die Aufheizoptimierung findet nur statt, wenn die
Absenkzeit des Heizkreises mindestens 6 Stunden beträgt.
Ebene 4 - BENUTZER - Beschreibung der Parameter und Einstellwerte - Fortsetzung
16