REMKO Multitalent Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

Heizkreis 1/2

Bezeichnung

Wertebereich

Werkseinstellung

Beschreibung

HK Funktion

Standard

T-Vorl konst

Schwimmbad(HK2)

WW(HK2)

Rücklauf(HK2)

Standard

Einstellen der Funktion des jeweiligen Heizkreises.

Standard (Witterungsgeführte Solltemperaturregelung
über Heizkurve).

T-Vorl konst (Regelung auf feste Vorlauftemperaturen).
Während der Heizzeiten (siehe Zeitprogramm

Heizkreis

1/2 Prog 1/2) wird der Heizkreis mit der eingestellten festen
Vorlauftemperatur T-Vorl konst T gefahren, während der
Absenkzeiten entsprechend mit der eingestellten festen
Vorlauftemperatur T-Vorl konst N (siehe Benutzer

Heizkreis 1/2

T-Vorl konst T/N).

Schwimmbad (Schwimmbadregelung, nur für Heizkreis 2).

WW (Warmwasserkreis).
Der Vorlauffühler des Heizkreises 2 wird im Warmwasser-
speicher platziert [Fühler 05].
Der Sollwert für die Warmwassertemperatur kann im Bereich
Benutzer

Warmwasser

T-WW Soll 1/2/3 eingege-

ben werden.
Das Heizprogramm für den Heizkreis wirkt als Freigabe-
programm für den Speicher.
In der Absenkzeit wird die Speicher Solltemperatur auf 10°C
gesetzt.
Die Warmwasservorrangfunktion des WE Reglers kann ge-
nutzt werden (siehe Fachmann

Warmwasser

PPL).

Rücklauf (Rücklaufanhebung über Mischer, nur für
Heizkreis 2) - nicht relevant bei REMKO.
Der Vorlauffühler des Heizkreises wird als Rücklauffühler des
WE genutzt [Fühler 11/05].
Der Mischer regelt 24h auf den eingestellten Wert Min
T-Vorlauf des Heizkreises.

Einbauhinweis:

Mischer Auf: Vorlauf des WE wird in den Rücklauf gespeist
(Rücklaufanhebung) (die Zirkulations muss durch den WE
sichergestellt sein).
Mischer Zu: Rücklauf der Heizkreise wird durchgeleitet.

Die Parameter dieser Ebene ändern sich entsprechend der gewählten Funktion für den Heizkreis.
Je nach Heizkreis können die hier einstellbaren Werte variieren.

Ebene 4 - FACHMANN - Beschreibung der Parameter und Einstellwerte - Fortsetzung

37

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: