Remko, Wärmepumpen-manager multitalent – REMKO Multitalent Benutzerhandbuch
Seite 20

REMKO
WÄRMEPUMPEN-MANAGER MULTITALENT
In diesem Bereich sind verschiedene Werte für den Kundendienst zusammengefasst, um einen schnellen Zugriff zu
ermöglichen.
Für einige Funktionen ist hier die Eingabe der Code-Nummer nötig.
Der Relaistest und der Sensortest werden automatisch nach 1 Minute zuürckgesetzt!
Sensortest Nr.
Fühler Nr.
REMKO
Fühlerbez-
eichnung
Klemmen-
belegung im
Innenmodul
Beschreibung
01
Pufferspeichertemperatur Unten
02
Pufferspeichertemperatur Mitte (bzw. Raumtemperatur
Heizkreis
03
Pufferspeichertemperatur Oben
04
nicht verwendet
05
F5
X3.16
Vorlauftemperatur Heizkreis 2 (Mischerkreis)
06
F6
X3.15
Warmwassertemperatur Oben (Brauchwasserspeicher)
07
nicht verwendet
08
F8
X3.14
Sammlertemperatur (gemeinsamer Vorlauftemperaturfühler)
09
F9
X3.13
Außentemperatur
10
nicht verwendet
11
F11
X3.12
Bei CMF 80/90/140/150 und CMT 100/150:
Vorlauftemperatur Heizkreis 1 (direkter Heizkreis) oder
bei CMF/CMT 120 und CMF/CMT 160:
Vorlauftemperatur Wärmepumpe
12
F12
X3.11
Warmwassertemperatur Unten (Referenzfühler für Solarregelung)
13
F13
X3.10
noch nicht verwendet (Feststoff WE Temperatur (PT 1000))
14
F14
X3.9
Kollektortemperatur Solaranlage (besondere Regelcharakteristik
(PT 1000))
15
F15
X3.8
Status der Schalteingang Signal: EVU-Freigabe/Sperre
16
nicht verwendet
17
F17
X3.7
Rücklauftemperaturfühler
Ebene 4 - SERVICE - Beschreibung der Parameter und Einstellwerte
20