REMKO Multitalent Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Bezeichnung

Beschreibung

Software Nummer

Anzeige der Softwarenummer mit Index.

Kaskade Handbetrieb

Nur bei Kaskaden; die Betriebsart Service muss aktiviert sein.
Einstellen der Leistung der Wärmeerzeuger (Bei schaltenden mehrstufigen WE kann die zweite Stufe
durch eine Leistungsvorgabe > 50% eingeschaltet werden).
Nach Beenden der Service Funktion werden die Eingaben automatisch zurückgesetzt.

Brenner Laufz

Anzeige der Wärmeerzeugerlaufzeit für alle Stufen.

Brenner Starts

Anzeige der Wärmeerzeugerstarts für alle Stufen.

STB-Test

Sicherheitstemperaturbegrenzer-Test mit Anzeige der Temperatur des WE. (Start mit der F-Taste)

Kundendienst

Eingabe des Datums für jährliche Wartungsmeldung (bei Jahr = „00“ keine Meldung) oder Eingabe
der Betriebsstunden der Anlage nach denen eine Wartungsmeldung erfolgen soll
(bei Bestriebsstunden < „50“ keine Meldung).

Reset Benutzer

Durch die Reset Funktion können die jeweiligen Bereiche auf die Werkseinstellung zurückgesetzt
werden (Werkseinstellung =„01“).

Reset Fachmann

Reset Zeitprogramm

Kommunikation BM 1

Fernbedienung HK 1 am BUS.

Kommunikation BM 2

Fernbedienung HK 2 am BUS.

Kommunikation KM

Kommunikation mit Erweiterungsmodul (für zusätzliche Heizkreise).

Weitere Einträge


Relaistest

Mit dem Drehknopf in der Serviceebene das gewünschte Relais anwählen (01-11)
Das ausgewählte Relais wird für 1 Minute eingeschaltet und alle anderen Relais werden ausgeschaltet.

Bitte beachten Sie, dass für diese Funktion die Eingabe der Codenummer erforderlich ist.
Der Relaistest wird automatisch nach 5 Minuten, in der keine weitere Bedienung erfolgt, abgebrochen

Relais

Ausgang

Beschreibung

00

Normalbetrieb => Relais schalten gemäß Regelungsfunktion

01

A1

Umwälzpumpe Heizkreis 1 (direkter Heizkreis) Ein

02

A2

Umwälzpumpe Heizkreis 2 (Mischerkreis) Ein

03

A3

Umschaltventilventil/Ladepumpe Brauchwasser

04

A4

Mischer Heizkreis 2 Auf

05

A5

Mischer Heizkreis 2 Zu

06

A6

Freigabe Wärmepumpe Ein (Ladepumpe läuft parallel)

07

A7

Bei CMF/CMT 120/160: Freigabe Kühlen

Bei CMF 80/140: 2. Wärmeerzeuger Ein

Bei CMF 90/150 und CMT100/150 Umwälzpumpe Kühlen Ein

08

A8

Freigabe 2. Wärmeerzeuger (Multifunktion 1-Ausgang)

09

A9

Ladepumpe Innenmodul (Multifunktion 2-Ausgang)

10

A10

Bei CMF 80/90: Kondensatorpumpe

Bei CMF/CMT 120/160, CMF 90/150, CMT 100/150: Umschaltventil Kühlen (Multifunktion 3-Ausgang)

12

A12

Zirkulationspumpe oder Solarpumpe oder Ladepumpe UP-Festbrennstoffkessel

(Multifunktion 4-Ausgang)

Ebene 4 - SERVICE - Beschreibung der Parameter und Einstellwerte - Fortsetzung

21

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: