4 bedienung, 1 bedientasten und anzeige, 2 betriebsarten – REMKO EFS 25-35 Benutzerhandbuch
Seite 13: Bedienung, Bedientasten und anzeige, Betriebsarten

4
Bedienung
4.1
Bedientasten und Anzeige
Dieser Abschnitt enthält allgemeine Informationen
zur Bedienung des Reglers.
Bedientasten
Die Bedienung erfolgt mit den Tasten r, s, SET,
ESC und
wie folgt:
r
• Blättert im Menü nach oben
• Erhöht einen Einstellwert um 1 Stufe )
s
• Blättert im Menü nach unten
• Verringert einen Einstellwert um 1
Stufe
SET
• Wählt einen Einstellwert zum Ändern
an (Einstellwert blinkt)
• Bestätigt einen Einstellwert oder
springt eine Menüebene tiefer
• Ruft das Einstellmenü auf (nicht im
Handbetrieb
ESC
• Verwirft eine Einstellung
• Springt eine Bedienebene höher
Stellt die Betriebsart ein
Es wird empfohlen, geänderte Einstellungen
schriftlich zu notieren.
Anzeige beim Bedienen
n
Blinken einer Komponente in der Systemgrafik
bedeutet: der angezeigte Betriebsoder Einstell-
wert gilt für die blinkende Komponente. Aus-
nahme:
blinkt im Handbetrieb immer.
n
Anzeigen, die automatisch im Wechsel ange-
zeigt werden, sind in den Abbildungen überlap-
pend dargestellt. Beispiel: Abb. 6.
4.2
Betriebsarten
Betriebsart wechseln
HINWEIS!
Gefahr von Pumpenschäden durch Trocken-
laufen. Schalten Sie die Betriebsarten Handbe-
trieb und Automatik nur ein, wenn die Anlage
befüllt ist.
1.
Frontblende entfernen.
2.
Taste
2 Sekunden drücken, um die
Betriebsart zu wechseln.
3.
Bei Bedarf Schritt 2. wiederholen.
4.
Frontblende anbringen.
2
1
3
Abb. 5: Betriebsart wechseln
1: Off
2: Handbetrieb
3: Automatik
13